Alle: Garantieverlängerung

Richtig, aber anscheinend ist das bisher noch so bekannt.

Persönlich finde ich das Angebot "Nissan4youSicherheitspaket" klasse und habe es genutzt.
 
Ich habe heute meinen Wagen zur Inspektion abgegeben, die 30000er Wartung :)

Heute wäre auch der letzte Termin für eine Garantieverlängerung um 1 oder 3 Jahre. Der Händler hat gemeint mit dieser Laufleistung (37tkm) und dem Zustand könnte ich mir überlegen ob ich mir die Verlängerung nicht sparen möchte - er hat so gut wie keine Probleme mit dieser Baureihe. Was denkt ihr darüber? Habt ihr eine Verlängerung gemacht?
 
Hallo, denke mal nach wie lange du ev. deinen QQ noch fahren willst , kommen sicherlich auch noch km dazu und dein :mrgreen: steckt auch nicht drin bzw. kann sicherlich auch nicht Hellsehen . Nur als kleine Anmerkung , mein Vater hat bei seinem die Verlängerung gemacht obwohl er nicht viel fährt und prompt Glück gehabt ,4-Monate nach der Verlängerung ohne Vorwarnung Motorplatzer :shok:, durch die Garantie abzüglich KM Beteiligung hat er immerhin 95% Bezahlt bekommen vom AT-Motor bzw. 100% vom Reparaturaufwand sprich Tausch . In hat damals die Verlängerung um 2-Jahre 263,80€ gekostet und jetzt genau nochmals nicht ganz 200,-€ . Ohne der Garantie hätte er auf die Kulanz des Herstellers hoffen müssten und ev. auch schlechte Karten gehabt ?

Kommt natürlich auch noch drauf an was dich die Verlängerung kostet und was es dir sonst noch so bringt , sprich ev. km Abzug usw. , denke mal aber das es Sicherlich mehr positives Bietet als Negatives . Entscheiden musst aber Sicherlich selber auch vom Kostenpunkt her .
 
Persönlich finde ich, dass gerade auch bei kleiner Laufleistung ne Verlängerung Sinn macht;)

Ich werde im Juli (ca. 36000km nach 3 Jahren) auch noch 2 Jahre dran hängen:exc:

Wenn jemand in den ersten drei Jahren 90000km schafft, wird wohl das eine oder andere schon in die Garantie gefallen sein....von daher.....

Mir sind es die 250-300€ wert;)
 
Ich würde eine Garantieverlängerung immer abschliessen, aus meiner Erfahrung ist die Produktqualität/Langlebigkeit aller Fahrzeugmarken eher am sinken.

Gruss Wachbaer
 
Hallo,
wenn die Möglichkeit besteht, auf jeden Fall!!:exc:

Ich fahre in 3 Jahren ca.100000+, habe gleich beim Kauf 4. Jahr bis 150000km gebucht.
Wenn mann auch ein paar% selber zahlen muß, in der Regel lohnt es sich locker. Da ja heute schon kleiner Defekte schnell 500 Euro und mehr verschlingen.
Was leider auch öfters vorkommt das das Bauteil nicht in der Garantie ist, aber ich denke die meisten die einen oder mehrere Garantie Fälle hatten sind im Plus.:wink:

Gruß Bernd
 
Hallo Zusammen!!
Kann ich bei meinem Dänemark QQ+2 in Deutschland auch eine Garantieverlängerung bei einem Händler in Deutschland noch abschließen??
Wie lange ist eigentlich Grund-Garantie bei einem DK QQ ??
Ganz lieben Dank für Eure Hilfe!!

Gruß ISI ;)
 
Garantiebeginn erkennst du in deinem dänischen Scheckheft. Lass dieses Datum zur Sicherheit vom :mrgreen: mal überprüfen. Oft weicht der Termin von der Erstzulassung ab, oft aber auch nicht.
Selbstverständlich kannst du die Garantie erweitern. Rede einfach mit deinem :mrgreen: hier in D. Stichtag ist der letzte Tag der Werksgarantie. (36 Monate oder 100Tkm)
 
Oben