QASHQAI J10: Geheime Funktionen des Autos

Ich habe eine undokumentirte Funktion gefunden!

Beheizbarer Schraubenschlüssel: Beim Batterie abklemmen statt mit dem Minuspol mit dem Pluspol beginnen, dabei den Schraubenschlüssel gegen ein Motorteil drücken. Auch der kälteste Schraubenschlüssel wird heiß.
 
War schon mal interessant. Mein Frauchen bekommt nächste Woche einen neuen Ford Focus und da werden wir mal probieren,ob man dort den Gurtpiepser :rotekarte:auch still bekommt so wie gezeigt im S-Max.
Viele Grüße Mainy
 
die Sache stimmt schon,

habe beim JS meinem Mechaniker zugeschaut, wie er die Service-Intervall-Anzeige des QQ mit Drücken der Taster im Cockpit unter zu Hilfenahme der Blinkerhebel sogar für mich auf 15000km umgestellt hat (von ursprünglich 20000)! Hab's mir aber nicht merken können.:red:

Aber prinzipiell gilt: Finger weg vom Abschalten diverser "Sicherheitstöne"!
Ganz umsonst sind die ja nicht installiert.
Und tipps, wie man die Serviceanzeige rückstellt (anstatt die Karre warten zu lassen) halte ich zumindest für unangebracht. Aber das muß jeder selbst wissen. Jemand der sein Auto selten oder garnicht wartet, gehört aus dem Verkehr, denn er stellt nicht nur für sich sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar. Wenn er sich alleine gefährdet - ok, seine Sache, aber was ist mit anderen?

Interessant war's trotzdem.

Lg
Christian
:)
 
die Sache stimmt schon,

habe beim JS meinem Mechaniker zugeschaut, wie er die Service-Intervall-Anzeige des QQ mit Drücken der Taster im Cockpit unter zu Hilfenahme der Blinkerhebel sogar für mich auf 15000km umgestellt hat (von ursprünglich 20000)! Hab's mir aber nicht merken können.:red:

Aber prinzipiell gilt: Finger weg vom Abschalten diverser "Sicherheitstöne"!
Ganz umsonst sind die ja nicht installiert.
Und tipps, wie man die Serviceanzeige rückstellt (anstatt die Karre warten zu lassen) halte ich zumindest für unangebracht. Aber das muß jeder selbst wissen. Jemand der sein Auto selten oder garnicht wartet, gehört aus dem Verkehr, denn er stellt nicht nur für sich sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar. Wenn er sich alleine gefährdet - ok, seine Sache, aber was ist mit anderen?

Interessant war's trotzdem.

Lg
Christian
:)
Du hast ja recht, aber z.B. bei mir ist es so: Ich mache jeden Morgen in der Firma ein großes Tor auf,muß wieder ins Auto stegen und allen auf weiter Flur an die Halle ranfahren (300m)da frage ich mich warum ich das Generve mir anhören soll. Auch beim eben mal rangieren oder Umsetzen macht das Anschnallen wenig Sinn und das Gepiepe schon gar nicht. Beim X-trail musste man min. 30km/h fahren,beim QQ geht das Ding schon bei 15km/h an.
Viele Grüße Mainy
 
@mainy

na das ist natürlich eine "unangehme" Situation wenn du immer aussteigen mußt und dann nochmal 300m fahren...
kleine idee: besorg dir doch für diesen speziellen Fall vom Schrottplatz einen Gurtstecker, lege ihn in einen der Getränkehalter am Mitteltunnel und wenn du die 300m fährst, stecke ihn einfach rein und das Piepsen hat ein Ende.. aber für weitere Strecken bitte wieder richtig angurten ja?
Wäre immerhin besser als den Gurtwarner komplett zu deaktivieren..

Lg
Christian
:)
 
Oben