QASHQAI J10: Gepäckraum-Trenngitter/ Gepäckraumteiler

Universal Trenngitter

Hallo
Hab mir solch ein Gitter bei ergo tech angeguckt.

Gruss Funkarus
 
Ergänzungsfrage(n)

Hallo mxmx33,
die Lehnen der zweiten Reihe sind nur umklappbar, wenn Du die Befestigungsschrauben (handliches Plastk, ohne Werkzeug machbar) des Gitters löst, durch die es mit den beiden äußeren Kopfstützen der 2. Reihe verbunden ist. Das ist, glaube ich, kein großer Aufwand aber ohne geht es nicht. Die übrigen beiden Befestigungsschrauben (seitlich) dürften das Umklappen nicht behindern und das Gitter trotzdem in Position halten. Das Gitter an sich ist recht massiv. Im Rückspiegel sieht es ganz ordentlich aus :), ob man sich auf der zweiten Reihe dadurch bedroht fühlt :shok:, weiß ich nicht.
Grüße, HaNeu

Hallo HaNeu,

da Du bzgl. Trenngitter der Spezialist :idea: zu sein scheinst, nochmal eine Frage hierzu:ich würde das Trenngitter eigentlich nur für Urlaubsfahrten benötigen, die übrige Zeit brauche ich es nicht und würde es dann auch gerne aus dem QQ haben. Wie einfach ist der Ausbau? Behindern die verbleibenden Halterungen auf der Rückseite der Lehenen der 1. Sitzreihe? Behindern diese beim Umklappen dieser Sitzreihe? Die Halterungen stehen bei komplett umgeklappten Sitzreihen doch hoch und stellen dann ein kleines Hindernis auf dem dann geschaffenen Ladeboden dar, oder?

Liebe Grüße,

breitfuesse
 
im Sommer möchte ich mit 2 Kindern in den Urlaub fahren und ich denke, das ich wohl den Kofferraum bis unter die Decke packen werde.
Aus Sicherheitsgründen möchte ich deshalb ein Trenngitter zwischen Rückbank und Kofferraum.
Das original Trenngitter ist mir aber zu teuer. Hat jemand schon ein universelles Trenngitter in einem QQ+2 verbaut und Erfahrungen gemacht?
Schau mal in meiner Gallerie, habe das Trenngitter von Kleinmetall: Roadmaster
Message - QASHQAIFORUM.DE
Die "Stütze" oben gegen das Dach darf kaum Druck ausüben!
Das Gitter bleibt aber auch so fixiert. Befestigt wird es nur an den Stäben der hinteren Kopfstützen, der Weg zum Boden bleibt frei.

Bin zufrieden damit.
 
Ich hatte es im QQ Vorgänger. Leider war ich gar nicht zufrieden.
Die Schrauben waren nicht richtig an zu ziehen. Teilweise drehten sie im Gewinde durch. Die Stangen spielten sich immer wieder los, so das sie klapperten. Zudem fingen die nicht lackierten Teile an zu rosten. Ich habe es nach kurzer Zeit entsorgt :(

Gruß
Nadwer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!
Kann mir einer sagen, ob man das Trenngitter mit Raumteiler selber einbauen kann oder muß man das von der Wedrkstatt machen lassen??!
Einbauanleitung?
Gruß Bärli
 
Trenngitter einbauen

Hallo!
Der Einbau ist kein Problem. Man kann es relativ einfach und zügig selbst erledigen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe gestern beim Händler nachgefragt wieviet das Trenngitter und der Teiler kosten.Der kommt auf 353,50 ohne Montage.Was sind das für Preise in #2 ?
Die find ich viel besser.
 
@Bärli
achte mal bitte auf das Datum von dem Beitrag (Sep.10), es könnte ja sein, das es wieder etwas teurer geworden ist
 
Etwas ist untertrieben.Naja dann muß ich wohl noch etwas mit den Anschaffung warten,oder hat jemand einen Tip, wo mann die original Teile günstig herbekommt?
 
Oben