Qashqai J12: Geräusche

Hallo,

ich bin neu hier und möchte zum ersten Mal eine Frage stellen. Ich habe einen Nissan Qashqai, Baujahr 2024, Automatik, 159 PS.

Beim Fahren auf Asphalt spürt man selbst die kleinsten Unebenheiten, Bodenwellen oder Erhebungen auf der Straße deutlich. Diese werden im Innenraum stark als Geräusche wahrgenommen. Alle Unebenheiten sind so intensiv spürbar, dass es im Fahrzeuginneren störend wirkt. Wie kann es sein, dass ein modernes Auto eines erfahrenen Herstellers so reagiert? Ist das bei allen Qashqai-Modellen so (zu straff abgestimmt)? Oder ist bei meinem Fahrzeug etwas defekt? Beim Fahren konzentriere ich mich nur noch auf diese Geräusche, was mich sehr nervt. Bitte helfen Sie mir, das zu verstehen und klären Sie mich auf.
 
Ich kenne das Problem und es hat mich bei meinem J12A (eigentlich ein tolles Auto!) zeitweise wahnsinnig gemacht.
Es war dafür mindestens fünf mal in der Werkstatt (Garantie). Manchmal war es besser, manchmal in Ordnung. Wenn in Ordnung, kam es wieder.
Was genau gemacht wurde, weiß ich nicht, weil ich nicht daneben stand.
Ich bin auch der Meinung, dass ein Fahrzeug für rund 50T€ so etwas nicht präsentieren darf. Das muss vom Band einwandfrei kommen; dass Werkstätten da rumlaborieren müssen, ist m. E. ein NoGo.
Der J12"C" ist nun okay. Und ich hoffe, er bleibt es auch!
 
Hallo Yusuf,
diese Problematik ist bekannt und wurde hier auch schon ausführlich behandelt, musst du das Forum mal bissl durchsuchen.
In Kurzform, bei mir war es:
1. Heckablage, durch ankleben von Filz oder Klettverschluss (der flauschige Teil) auf der Auflage beseitigt.
2. Aufnahmen der Heckklappe an der Karosserie nicht fest genug verschraubt. Kennt der Händler definitiv, wurde auf Garantie im AH beseitigt.
3. Klappern unterm Armaturenbrett. Selbst beseitigt, Beschreibung hier im Forum.

Und ja, diese Probleme sind ein Trauerspiel für Nissan. Kann nicht sein, bei einem Auto in dieser Preisklasse, finde ich.
Viel Erfolg bei der Problembeseitigung!
Falk
 
Das Auto ist echt eine Rappelkiste, mal klappert es im Bereich vom HUD dann teilweise im Bereich vom Handschuhfach.
Dann knistert es mal. Hutablage ist auch so ein Kanditat.
Einfach nur Grauenvoll.
Bei mir treten die Geräusche verstärkt auf wenn die Kiste noch nicht warmgefahren ist.
Werkstatt hat bei der letzten Inspektion nichts davon bemerkt( gehört)...😑

Fertig bin ich damit noch nicht.
 
Meine Abdeckung beim Armaturenbrett, wo ich schon Unmengen Dämmstreifen angebracht habe, klappert auch wieder. Interessanterweise nicht immer.
Linke vordere Türverkleidung wennst den Fuss anlehnst- auch.
Da braucht sich Nissan nix einbilden. Dass die Pleite sind ist klar. Permanente Garantieleistungen bei schlechter Neuwagenqualität. Und dass Händler die Marke aufgeben ist auch verständlich.
 
Na da bin ich ja froh das bei meinem nichts klappert und rappelt, die Hutablage liegt im Keller und das gelegentliche ruppige fahren liegt an den 20 Zoll Felgen (ist bei allen Autos so). Gib dir 18 Zoll drauf und alles wird gut.
 
... und mit Moderatoren OK wird der erstmal J12C genannt, bis was Anderes seitens Nissan kommt.
Die Bezeichnung J12C ist nicht belegt, solange keine ofiziellen Daten vorliegen. Der J12B wurde 2024 als Facelift eingeführt und wurde optisch wie technisch überarbeitet.
Mit dem Modell 2025 wurde nun die Technik modifiziert, was man auch als als Teil des Facelifts 2024 betrachten kann. Für eine Differenzierung der Modelle kann jeder eine entsprechende Signatur eintragen und sollte es irgendwann neue Informationen geben, können wir das neu bewerten.
 
Oben