Alle: Gewährleistung auf Kulanz?

2 Monate nach Ablauf der 3 Jahre ist meine Klimaanlage verreckt. "Nichts Schlimmes, ich bestell mal die Dichtung nach." hieß es vom Werkstattmeister. Nach einer Woche Auto in die Werkstatt und da kam raus, dass auch der Wärmetauscher gewechselt werden muss, Kostenpunkt bei 800 Euro! Für eine Kulanzregelung habe ich Nissan Deutschland unter Tel: 02232 570 angerufen. Dort bekommt man eine Fallnummer, 3 Tage später habe ich eine schr. Zusage über Kostenübernahme von 350 Euro bekommen. An mir bleiben dann aber immer noch 450 Euro hängen, für einen Schaden für den ich nichts kann. Trotz dieser Regelung ist mir die Reparatur wohl zu teuer. Was habt ihr für Erfahrungen mit Kulanzregelungen gemacht?

Grüße, Gerald
 
:klugscheiß:ein
Für sowas gibt es die NW Anschlussgarantie.
:klugscheiß:aus ;)

Kulanz ist eine freiwillige Leistung. Tut mir leid für dich, vielleicht hilft nochmals ein Gespräch mit deinem :mrgreen: Bei geringen km, kannste vielleicht noch etwas mehr erreichen
 
Wie nutzt Du denn die Klimaanlage? Dauerhaft an oder ab und zu an? Dauerhaft aus?

Habe ich nur sporadisch genutzt, hätte sie auch weggelassen, wenn es ein Extra gewesen wäre.

Sie ist mir bei einer Autobahnfahrt kaputt gegangen (Geschwindigkeit ca. 140 km/h), nach ca. 1/2 Stunde Betrieb hat sie dann nicht mehr gekühlt, Flüssigkeit war ausgelaufen. Ist wohl ne blöde Stelle, wo der Wärmetauscher mit dranhängt. Mein :mrgreen: hat mir jetzt ein neues Angebot mit nur 348,- Euro Zuzahlung gemacht. Deshalb frage ich in die Runde nach euren Erfahrungen, denn wenn die Klima in 3 Jahren wieder verreckt (siehe z.B. Problem Stoßdämpfer), lohnt sich der Spaß nicht mehr und ich schwitze lieber.

Grüße, Gerald

PS: Ansonsten finde ich die Kulanzregelung gut, Nissan scheint um seine Kunden bemüht zu sein!
 
Ich bin ja weiß Gott kein Fachmann, aber mir wurde bisher immer gesagt, die Klimaanlage nur sporadisch zu benutzen schadet mehr, als dass es sie schont. Dann von "ich kann ja nix dafür" zu sprechen, finde ich eher gewagt. Aber ich drücke Dir die Daumen, dass es in Deinem Sinne ausgeht!
 
Hab schon die Klima deswegen jeden Monat mind. einmal benutzt, hat aber nichts gebracht. Das hat mich der Meister aber garnicht gefragt, sondern nach Rücksprache mit Nissan klargemacht, dass ich für diesen Schaden absolut nichts könne. Sonst hätte ich auch keine Kulanzzusage bekommen.
 
Wozu hat der QQ denn eine Klima-Automatik? Bei mir ist sie immer an und funktioniert prächtig. Alle 2 Jahre mal eine Klimawartung und alles ist gut.

Viele Grüße Mainy
 
Wozu hat der QQ denn eine Klima-Automatik? Bei mir ist sie immer an und funktioniert prächtig.

Off-Topic:
Nun, das sehe ich nicht ganz so einfach. Wenn ich mich nicht irre, schaltet die Automatik den Energie fressenden Kompressor niemals aus. Sie mischt nur je nachdem, was ihr die Sensoren melden, unterschiedlich die Luftströme.
Das bedeutet, dass die Klimaautomatik so im Winter unnötig Energie (Sprit) verbaraucht.
Das wäre eigentlich fast ein neuer Thread, aber verstehe ich hier vielleicht was falsch?
 
Und wenn ich dann mal wieder Autos rumfahren sehe, wo die Scheiben von innen beschlagen, dann fasse ich mich an den Kopf...
 
Es gibt unterschiedliche Klimanlagen: die einen sind ungergelt andere sind geregelt ( z.B. durch Hubbegrenzung). Nun müßte man nur wissen was unser QQ hat.
 
Oben