:mrgreen: Ne,nicht mehr mit 50zig,aber ich kann mich trotzdem amüsieren wenn unsere Kids das mal gucken.
Baut er das rechte Rohr ab ,das bei der Batterie oder lässt er es dran.
 
Also erst einmal, ich meine die H7 Lämpchen,
nicht das Du etwas anderes meinst.
Ich hatte zunächst mal selber versucht so ein
Teil zu wechseln, aber.........:icon_neutral::cool:.Ist nix für mich.
War dann nur erstaunt wie schnell das gehen kann.
Abgebaut hat er nix.Ich hab den 1,5er, vielleicht ist
es bei anderen Motorvarianten (größerer Motor,
andere Teile oder was auch immer) schwieriger!?!?!?!


Off-Topic:
Achso, das :mrgreen:smily , steht hier im Forum für den
"freundlichen Nissan Händler"
:smile:;):smile:;)
 
Abblendlicht und Spannungskiller

Hallo Qashqai Gemeinde,

das Thema Abblendlicht beim QQ ist für mich inzwischen ein rotes Tuch. Alle drei-vier Monate habe ich das Vergnügen die Birndl vorne tauschen zu dürfen!

Selbstverständlich bin ich beim freundlichen :mrgreen: vorstellig geworden - ohne Erfolg. Habe alles auch von dritter Stelle durchmessen lassen. Auch nix.

Beantrage demnächst eine Glühbirndl-Flat ;)

Zum Spannungsspitzenkiller: habe das Ding seit Ende Oktober drin (nachdem zuvor neue Lampen vorne eingebaut wurden) und was soll ich sagen...
Gestern war es mal wieder Zeit den geliebten Lampenwechsel vorzunehmen.
Mein Fazit: das Ding kostet zwar nur 10 Euro - der Nutzen ist jedoch fragwürdig. So zumindest bei mir.

Viele Grüße

Daniel
 
Hallo
Hatte auch das Problem,alle 4 Wochen Lampe wechseln.
Jetzt schalte ich das Licht aus!!!!,wenn ich den Motor aus mache.:cool:
Nach dem starten,schalte ich es erst wieder an.
Lampen halten seit dem schon 12 Wochen.(3x auf Holz gehauen).;)

MfG Akhero
 
Hallo akhero

Ich geh seit Wochen auch so vor. Es bleibt einem warscheinlich nichts anderes übrig. Doch auch meine Lampen halten und halten und halten...
Jetzt kommen nur noch als Ursache die zahlreichen Schlaglöcher und daraus resultierender Glühfadenriß in Frage:mrgreen:. Natürlich nahm auch ich beim schon gewohnten Wechsel das "dicke Rohr" auf Backbord raus. Die Routiene macht da aus einem den QQ- Glühbirndelschnellwechler. Wie ne schnelle Schönheits-OP.:bb:
 
Als ich den Beitrag das erste mal gesehen habe, war ich echt erschrocken.

Zum Glück:
Ich habe den 2,0 dci, I-Way Bj. 6/2011 und bislang noch keine Birne wechseln müssen. *auf Holz klopf*
Ich fahre immer mit vollem Licht und minimum 10 Stunden pro Woche, bis jetzt 8500 km.

Allerdings geht m.E. das volle Licht auch erst nach dem Anlassen des Motors an, vielleicht hat man bei Nissan inzwischen auf das Problem reagiert?

Passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber vielleicht macht es jemandem Mut, den der Artikel genauso unruhig macht, wie er mich gemacht hat.
 
Das Licht schaltet sich auch bei den "alten"QQs erst ein, wenn der Motor läuft.
Daran liegt es nicht, aber seitdem ich den SSK eingebaut habe, noch keine Birne gewechselt.
Scheint zu funzen.

Viele Grüße Mainy
 
Spitzenspannungskiller verdoppelt Lebenszeit

Mir hat heute die linke Abblendlichtbirne den Geist aufgegeben.

Letzte Birne am 31.10.2010 gewechselt.

Diese hat jetzt fast 14 Monate gehalten. Das heißt die Lebenszeit meiner Glühbirnen hat sich verdoppelt.

Früher vor dem Einbau des Spitzenspannungskillers habe ich spätestens nach 7 Monaten die Freude eine H 7 zu wechseln.

Jetzt warte ich auf die rechte Glühbirne bis die durchbrennt.

Stand 4:2 die linke Seite brennt öfters durch.
 
Oben