Off-Topic:
Das kommt daher, weil du auf der linken Seite des QQ sitzt. Das zieht runter :Muahaha:
 
Hallo Polar und fleißige Leuchtmittelwechselgemeinde.

Bei mir dauerte es mal zwei, beim zweiten mal einen Monat bis die rechte Seite auch durchbrannte. Die linke machte immer den Anfang. Hab ab dann weiter parweise gewechselt. Noch halten die Phillipslämpchen. :cool:

:schulz:
 
Hat sich bei mir nicht bewehrt, bei mir brennen die linken doppelt so oft durch wie die rechten.

Also wird das ausgewechselt, welches nicht mehr leuchtet.
 
Auf dem Rückweg vom 1. BB Treffen hat's dann bei mir auch das erste "Glühobst" durchgehauen.:cool:
Nach ziemlich genau 8 Monaten und knapp 13000 km, grundsätzlich immer mit Licht gefahren.
Da ich gleich,nachdem ich das Fahrzeug neu bekommen hatte, beide Originalbirnen gegen die Bosch Plus90 getauscht habe,wusste ich was für eine "Fingerverbiegerei" auf mich zu kam.
Aber beim 2. Mal ging es,mit Hilfe einer Taschenlampe und eines Handspiegels schon erheblich besser.
Habe mir jetzt auch einen Spitzenspannungskiller aus der Bucht besorgt.
 
Massekabel ist das Allheilmittel von Nissan

Es gibt von Nissan eine technisch Information zum Durchbrennen der H7. Das Problem wurde scheinbar erkannt und soll durch ein Massekabel, dass in jeden Scheinwerfer eingelötet wird, behoben werden. Es soll die Spannungsspitzen reduzieren. Parallel dazu sollte man nur Long Life H7 verwenden, da diese einen dickeren Glühfaden haben. Mir hat man die Massekabel in der Garantiezeit ohne Zusatzkosten eingebaut. Ob sie helfen wird uns die Zeit lehren.

Gruß
lurot
 
@ lurot

Vielleicht könntest Du uns noch mitteilen wann das war,
bzw wie lange Du jetzt schon mit diesem Massekabel
unterwegs bist.

Danke
 
Oben