@Holti3

die Massekabel wurde in der letzten Woche (KW 11) bei der Inspektion eingebaut.
 
Es gibt von Nissan eine technisch Information zum Durchbrennen der H7. Das Problem wurde scheinbar erkannt und soll durch ein Massekabel, dass in jeden Scheinwerfer eingelötet wird, behoben werden. Es soll die Spannungsspitzen reduzieren. Parallel dazu sollte man nur Long Life H7 verwenden, da diese einen dickeren Glühfaden haben. Mir hat man die Massekabel in der Garantiezeit ohne Zusatzkosten eingebaut. Ob sie helfen wird uns die Zeit lehren.

Gruß
lurot


Ist das eine allgemeine Aussage vom :mrgreen: oder speziell auf die Leichtmittel des QQ bezogen bzw. seit wann gibt es diese Information???
 
@xlmario

So sie Aussagen meines :mrgreen:. Seit wann es diese Info gibt ist mir nicht bekannt. Er hat mr nur die bebilderte Anleitung gezeigt.
 
Danke für ie Info lurot. Ich hab mich dumm und dämlich gesucht und nun gefunden. ist ein Rundschreiben vom 18.3.2011:exc: Erst wird auf spezielle Leuchmittel hingewiesen und in der Folge wie von dir beschrieben. Sowas gab es vor 10 Jahren beim Almera und Almera Tino schon einmal. Ich dachte erst, dein :mrgreen: hat dies rausgegraben und versucht es beim QQ mal.
 
Rund 16 Monate, 33000km und noch immer die originalen drinnen...
Habe die Abblendlichter immer eingeschalten, Tag wie Nacht...
 
Für Kunden mit außergewöhnlichem Lampenverschleiß:(
Ein Bezug auf bestimmte Produktionszeiträume sind mir nicht aufgefallen.
 
Oben