QASHQAI J11: Gleichbleibendes hohles Geräusch im Bereich der Hinterachse.

Sind Michelin pillot sport 4 225/45 ZR 19
 

Anhänge

  • 15636234261551956195762.jpg
    15636234261551956195762.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 15
Hinter der rechten Kofferraumverkleidung befindet sich eine Lüftungsöffnung, die Außengeräusche nach innen leitet.
Nach dem Abdecken mit luftdurchlässiger Dämmwolle war das alles etwas leiser.
Hallo Minitech, danke für den Tip. Das schaue ich mir mal genauer an.
Was haltet ihr davon zwischen Styropor und Kofferaumboden eine Decke oder Antidröhnmatte zur Dämmung dazwischen zu legen?
 
Wäre qool wenn jemand aus dem Raum 41363 Jüchen kommt und auch einen neuen Qashqai mit 19 Zöllern hat. Würde ich gerne vergleichen wollen. Vielleicht ist es doch ein produktionsbedingter Serienfehler und eine andere Charge hat das nicht?
 
Meiner ist von 05/2018 mit den gleichen Felgen und Reifen und hat nix an Geräuschen zu bieten ......🤔

Lg
 
Hallo hunterb52,
das der hinten bei mir zu hoch ist haben wir gerade eben erst festgestellt. Werde ich am Montag beim Händler auf jeden Fall ansprechen.
Der EU-Händler ist auf meiner Seite und macht auch einen Termin mit einem Nissan Vertragshändler und der EU-Händler hält mich auch mobil.

Gestern beim Vergleich konnten wir (mein Bruder und ich) beim Fahren genau das gleiche Dröhnen feststellen. Der Testwagen ist aus der gleichen Lieferung. Diese Wagen zeigen auch den gleichen erhöhten Abstand siehe hier

LG Heiko
 
Dss scheint durch den Blickwinkel des Bildes zu täuschen. Der Abstand links und rechts vom Kotflügel zum Reifen ist auf jeden Fall mittig. Einzig die Höhe von 79cm werde ich erfragen ob das normal ist.
Habe gestern 2 Decken zwischen Kofferaumboden und Styropor schön verlegt und ist schon fast nicht mehr zu hören.
Wenn durch den :) bestätigt wird das alles in Ordnung ist werde ich selber mit Anti-Dröhnmatte (Alubutyl) und Schalldämmatte (Dämm-Vlies) den Kofferaumboden auskleiden. Da es verklebt wird mache ich es erst nach Klärung mit dem :) das es nicht an was anderem liegt.
LG Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Halt uns auf dem laufenden....

Lg
 
Die Frage ist, ob dieses Dröhnen etwas mit dem Fahrwerk und dem "Hochstand" an den hinteren Rädern zu tun hat...
 
Sehr gerne, Heiko ! Bin gespannt, wie die Sache weitergeht...

Viele Grüße aus Bedburg ins nahe Jüchen ! ☺️
 
Hallo kukhin,

vielen Dank für deinen Hinweis.
Deine Hinterachse im zusammenspiel mit dem nicht wirklich entdröhnten Kofferaumboden überträgt keine dröhnenden, hohlen Geräusche in den Innenraum so wie ich es hier im Thread beschreibe?

BG Heiko
Hi, kann ich jetzt so nicht sagen. Jedenfalls nix was mich besonders stört. Der J11B wurde ja zudem noch besser gedämmt wie der J11.
Geräusche sind halt auch subjektiv, bisher bist Du scheinbar einer der Wenigen mit so einem Problem. Daher würde ich das auch von anderen QQ-Fahrern betätigen lassen wenn das geht oder selbst irgendwo mit einem baugleichen probefahren.

Mein Motor hat auch ein seltsames Klackern das mir auffällt, ein Vergleich mit nem anderen Wagen auf dem Hof des Händlers gab das dieser genauso klackert...also wohl Stand der Technik.
 
Oben