Qashqai J12: Google Assistant, Nissan Sprachbefehle, chatGPT

Hallo zusammen,

habe einige Fragen zu den Sprachfunktionen im Nissan Qashqai J12B.

1.) Google only oder auch Nissan Sprachbefehle verfügbar ?
Hat der Qashqai J12B eigentlich neben der Google Sprachsteuerung Funktion auch eine eigene Nissan Sprachsteuerfunktion ? Den Google aktiviert man ja entweder durch das Wake-Word "Hey Google" oder durch Betätigen der jeweiligen Taste am Lenkrad. Falls es auch Nissan-interne Befehle gibt, wie nutzt man diese und wo finde ich eine Übersicht über verfügbare Sprachbefehle ?

2.) Was genau ist Google Assistant ?
Oft sagt mir Google als Antwort, dass ich Google Assistant einrichten (oder installieren oder so was ähnliches) müsse, hierzu wird mir ein Popup-Hinweis auf dem Infotainment Display angezeigt und ich solle das tun wenn ich parke und nicht fahre. Ich dachte dieses Google-Sprachsteuerung Gedöns wäre bereits der Google Assistant. Oder ist Google Assistant wiederum etwas anderes, zusätzliches ? Ein Google-Konto habe ich nicht verknüpft da ich keins besitze. Wer kann mir kurz erklären worin der Unterschied zwischen der normalen Google Sprachsteuerung im Qashqai gibt die ohne verknüpftem Google-Konto auskommt und dem sogenannten Google Assistant ?

EDIT: Link zu Google Assistant

3.) Gibt es eine Liste mit den bewährtesten und meistgenutzten Sprachbefehlen ?

EDIT: Zu den verfügbaren Sprachbefehlen und Funktionsweisen von Google bin ich fündig geworden, hier die recherchierten Links:

Hier hab ich was nützliches zu Google Sprachbefehlen gefunden.

Und hier findet sich die gesamte Liste direkt von Google zu den Befehlen und Funktionsweisen:
https://ok-google.io/

Und wenn man Android Auto verwendet, dann hier die Funktionsweise und Sprachbefehl:


4.) Google liefert keine Antwort auf Einwohnerzahl einer Stadt ?
Mir ist heute aufgefallen, dass Google nicht reagiert hat auf "Hey Google - wieviele Einwohner hat die Stadt xyz". Er hat daraufhin geantwortet "Ok - los geht's ..." und die Navigation zur Stadt xyz begonnen. Ich habe diverse andere Formulierungen verwendet und jedes Mal hat er die Navigation zur genannten Stadt gestartet. Natürlich habe ich diverse Städte und Orte probiert, eine Einwohnerzahl hat er nie gemeldet sondern wollte mich auf direktem Wege dorthin lotsen :) Ist das bei euch auch so?

5.) chatGPT nutzbar per Sprachsteuerung ?
Gibt es irgendeine Möglichkeit Fragen an chatGPT via gekoppeltem AndroidAuto zu verwenden, so dass ich während der Autofahrt mit chatGPT sprechen kann (Fragen stellen, usw...) ?

6.) Fahrzeugfunktionen steuern und bedienen
Ich kann per Sprachbefehl die Lenkradheizung aktivieren, die Klimaanlage und Temperatur steuern, Musiklautstärke, Radiosender wechseln, usw... was ich aber nicht geschafft habe wäre "Umschalten zu USB Audioquelle", oder Scheibenwischer aktivieren, oder Licht auf der Rücksitzbank einschalten, oder Massagefunktion aktivieren. Es scheint so, als ob einige Steuerungen möglich sind, andere wiederum nicht. Macht ja irgendwo auch Sinn, denn ich möchte nicht versehentlich die Gaspedalsteuerung oder die Bremsfunktion aktivieren :p:eek: Aber gibt es eine bestimmte Abgrenzung bzw. Liste welche Sprachkommandos an die interne Fahrzeugsteuerung übergeben werden können so dass fahrzeuginterne Funktionen gesteuert werden (also nicht nur Infotainment System betreffend) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich verstehe das nicht ganz. Um mit dem Nissan zu kommunizieren wird wohl Alexa verwendet? Ich habe demnach probiert unter Apps --> Standard-Apps --> Assistent von Google auf Alexa zu wechseln. Das klappt aber nicht, er sagt ich bräuchte Netzwerkverbindung. Daraus schließe ich, dass die in Nissan eingebaute Netzwerkverbindung nicht für Alexa funktioniert. Selbst wenn ich mittels Android Auto mit meinem Handy gekoppelt war, hat diese Alexa Funktion nicht geklappt. Er sagt die ganze Zeit "Keine Netzwerkverbindung" wenn ich die Sprech- oder Mikrofontaste betätige.

Funktioniert das also gar nicht, oder was mache ich falsch? Ich finde es aber sehr komisch, dass Alexa vorausgesetzt wird, um Nissan Sprachbefehle abzugeben? Ist das wirklich der richtige Weg ?

Auch verstehe ich immer noch nicht, warum ich mittels Google die Sitzheizung, die Klimaanlage, die Lenkradheizung bedienen kann, nicht aber weitere Geräte (z.B. USB als Audioquelle, oder einfach auch "Karte anzeigen" um die Navigation auf dem Infotainment Display zu sehen usw.)
 
Für die Nutzung von Alexa benötigst Du eine Netzverbindung, z.B. Dein Handy als Hotspot, um diese als Sprachsteuerung zu nutzen.
Die Google-Assistentin kannst Du nicht für USB nutzen. Habe schon andere, inkl. mir selbst, versucht. Funktioniert leider nicht.
Im Vorgänger J12A funktionierte dass über die Nissan-Sprachsteuerung ganz gut.

Übrigens, noch vielen Dank für die ganzen Links aus Deinem 1. Beitrag. Kann man gut brauchen. (y)
 
Nur die Google-Tante kann im Qashqai diverse Sachen, wie Sitz- oder Lenkradheizung, steuern. Alexa kann das nicht. Deshalb würde ich Alexa nicht als Standard-Assistent einstellen. Wenn man Alexa aber im Auto angemeldet hat, dann kann man zum Beispiel von zu Hause aus ein paar Infos über das Auto abfragen, ob die Türen verriegelt sind, wo das Auto steht oder wieviel km man noch Reichweite hat und so Zeug. Also im Grunde nur ein Sprachassistent für die ConnectApp.
 
Ich bin schon seit längeren bei der suche nach einer Liste von Anweisungen, die man mit der google tante Funktionen im auto steuern kann.. zz ist es mehr try and error..
ZB funktioniert " lenkradheizung an" oder aus.
Oder " sitzheizung mittel"...
Aber es muss doch irgendwo eine Liste von Befehle bzw skills geben, wie man was steuern kann.
Beispielsweise für die heizbare front oder heckscheibe, heizung, klima usw...
Kennt jemand sowas?
Oder sollten wir hier mal eine liste erstellen und jeder fügt was dazu?
 
Vielleicht hier etwas dabei:
 
Nein, leider nicht.
Das erste ist eher eine allgemeine übersicht, für befehle, google home oder am handy, nichts fahrzeig spezielles, schon gar nicht nissan.
Das zweite von nisssn hatte ich auch schon gefunden.. einr werbe psf wie toll doch die technik von nissan ist und was alles geht... aber auch hier wird nicht beschrieben, wie und was genau gesteuert werden kann.
Finde ich wirklich komisch, dass sowss nicht verfügbar ist.

Manchmal antwortet die Tante google auch, dass ein gerät noch nicht konfiguriert wurde und man es im google assestsnt einstellen kann. Ich wüsste aber auch nicht wo das möglich wäre.
 
Die Google-Tante versteht dieselben Befehle wie mein 16 Jahre alter Chrysler, d.h. "ohne Autobahn" oder "nur Landstraße" versteht sie nicht, sondern "Autobahn meiden" versteht sie. Statt das Head Up Display einzuschalten liest sie die Anleitung vor, wenn man aber (noch) nicht weiß wo die Taste sitzt, nützt das nichts, die Einschaltung der Massagesitze bestätigt sie und wünscht Entspannung, aber einschalten funktioniert nicht - d.h. eine Art Gesellschaftsspiel für längere Reisen.
 

Off-Topic:
Auto aufbocken und Räder demontieren aus Sicherheitsgründen, nun einem ca. 5 bis 7 Jahre altem Mädchen die Zündschlüssel in die Hand drücken und sie mit der Google Tante mal so 2 Stunden quatschen lassen und dabei als Mann nicht stören, danach Mädchen fragen, was sie so alles besprochen haben und womit sie sich gut verstanden haben, dieses Alles notieren, in Druckform bringen, 1 Million mal kopieren, für 10€ pro Stück auf der Bucht an ALLE J12B Besitzer anbieten und von dem Gewinn dem Mädchen nen Lutscher kaufen.
Fazit: Dicken Gewinn gemacht dank reißendem Absatz, Mädchen hatte viel Spaß mal mit dem neuen Auto spielen zu dürfen, welches Kind darf das schon, geringste Personalkosten da nur nen Lutscher, eine Win, Win, Win Situation !
Da es mir sowohl an einem J12B als auch an einem kleinen Mädchen fehlt, gebe ich diese Geschäftsidee gerne weiter 😂
 
Oben