Qashqai J10: Hagelschaden

Hallo ,
@hunterb52 , danke für´s verschieben war mir nicht ganz sicher wo ich es besser reinschreibe .

@Udo2009
da bin ich mir Sicher mit der Teilkasko , nun auf das ganze hätte ich gut und gerne verzichten können nur wieder zusätzliche Rennerei bis ev. alles wieder soweit im Lot ist bzw. wenn´s hart kommt neuer QQ , aber mal langsam und abwarten was die Versicherung und der Gutachter dazu sagt .
 
Falls sehr viele Fahrzeuge betroffen sind könnte es möglich sein das die Versicherungen "Beulendoktoren / smart repair" engagieren. Die kommen raus, reparieren und rechnen direkt mit der Versicherung ab.
Wir hatten vor Jahren so einen Fall in der Eifel.
Hat super geklappt, in 3 Tagen war alles passiert.

Ich wünsche dir viel Glück das du nicht so eine Rennerei mit Werkstatt, Kostenvoranschlag, Gutachter, etc. hast.


Off-Topic:
Freut mich das du wieder gesund bist.
 
Mein Beileid Mäuschen;) und schön zu lesen, dass du wieder fit bist. Und was den Hagelschaden betrifft kann die Sache auch was positives haben. Dein QQ ist schließlich auch schon 4 Jahre alt. Könnte nach deiner Beschreibung fast klappen ;)
 
So noch kurz auf die schnelle und dann aber ab zur Arbeit muss um 23.00Uhr dort sein . Mit dem QQ bin ich nun eigentlich sehr zufrieden und würd in ungern jetzt schon abgeben zumal ich weis von wem ich den gekauft habe und zumal schon einiges an extra Nachgerüstet wurde . Was das mit den Autos betrifft bei uns in der Siedlung alle wo draußen standen sind nun mit Hagelschaden , bei uns in der Straße alleine mind. 25 Stk. . Ja schauen wir mal was raus kommt bleibe dran und berichte weiter wies ausgeht , so und nun ab zur Arbeit wenigstens ist es nicht mehr ganz so warm , heut Mittag waren´s fast 37° :( .

Grüße
 
Dazu wollte ich hier auch noch einen Bericht schreiben:

vor ca. 4 Wochen Hagelschaden an vielen Autos an der Arbeitsstelle.
Meiner hatte 80 Beulen, Dach, Seiten, Motorhaube, Holme.... außer Glasdach war eigentlich alles betroffen.
Bei meiner Versicherung wurde ich gebeten, einen Kostenvoranschlag bei einem Beulen-Doktor zu machen... da gibt es hier in der Nähe mehr als ich gedacht hatte. Die meisten meiner Kollegen mussten zu einem Gutachter, der meist in groß angelegten Aktionen mehrere Autos nacheinander abfertigte.
Ich fand meine Lösung am besten... denn offensichtlich ist ein Beulen-Doktor mehr motiviert, wirklich alle Beuen zu finden, als ein Gutachter, der einen Wagen nach dem anderen absucht und von der Versicherung gefüttert wird.
Für mich was es easy, Kostenvoranschlag von 1800.- und Versicherung gab das ok. Man sieht danach wirklich nichts mehr.

Habe mir mal angeguckt wie das gemacht wird.... erst wird geputzt, dann eine Lampe mit Sauger angepappt mit einem Schirm drüber mit vielen kleinen Streifen, damit man, wenn sich das Licht in der Beule spiegelt, die Krümmungen gut sieht. Dann wird entweder von innen gedrückt, manchmal auch ohne Demontage mit einer langen Stange zwischen Plastik und Blech durch und dann gedrückt.
Eine zweite Methode ist es, mit Heisskleber einen Plastikpinökel auf die Stelle zu kleben, einen Moment warten, und dann mit einem Pistolen-ähnlichen Griff die Beule rauszuziehen.
Dabei wird die Beule immer etwas zu weit rausgezogen... und danach mit einem Plastikstift und einem Hämmerchen das ganze etwas zurückgedengelt.

Mein QQ war 2 Tage dort, 2 Beulen hatten Sie noch übersehen und die waren innerhalb von 15 Minuten auch raus.
Leihwagen gab's auch.

Das einzige was übrigbleibt ist die Selbstbeteiligung, und die Tatsache, dass das bei Verkauf laut dem Fachmann das ganze angegeben werden muß.

Ich wünsche keinem einen Hagelschaden... aber wem es denn passiert dem wünsche ich einen ähnlich flüssigen Verlauf wie ich ihn hatte.

Bilder will ich keine zeigen.... so ein Hagelschaden sieht echt doof aus :(
 
Meinen geliebten Wagen hat es auch erwischt; Keine Chance mehr etwas zu tun. Die Karosserie sieht aus wie eine Mondlandschaft, Scheiben, Lichter usw sind aber noch ok soweit ich sehen kann. Wenigstens das. Das schmerzt. Bin sehr gespannt wie die WGV damit umgeht, vor morgen wird da aber eh keiner erreichbar sein...die Leitungen glühen bestimmt
 
Na denn, Bild anbei. Obwohl die Beulen selber kaum zu erkennen sind.



Unten links und ziemlich genau in der Mitte kann man auch Beulen sehen, die Kamera verschönert den Zustand gewaltig, mit bloßem Auge sieht man das wesentlich deutlicher.
War allerdings auch nicht so ein Schaden wie die letzten Schreiber hier beschrieben haben, ich hatte kein Loch, keine gerissene Scheibe oder ähnliches. Selbst das Kunstoff am unteren Ende des Bildes war getroffen, aber kein Loch.
Die gelben Kringel sind die Markierungen, für die Bilder für die Versicherung...

Nachher muß ich kein Bild einstellen.... es ist mit bloßen Auge nichts zu sehen, aber wirklich rein gar nichts.
 
Moin moin,
ich hätte mir bessere Beiträge gewünscht, aber meinen hat´s am Samstag auch erwischt. Hier mal vorher nachher:exc:

http://niffko.com/g2data/gallery2/d/169771-1/20130713_115502.jpg
http://niffko.com/g2data/gallery2/d/169774-1/20130713_115545.jpg



Hier ein Auszug aus den Schäden, alle zu zeigen würde das hier "sprengen":shok:

http://niffko.com/g2data/gallery2/d/170143-1/IMG_6928.jpg

http://niffko.com/g2data/gallery2/d/170140-1/IMG_6923.jpg

http://niffko.com/g2data/gallery2/d/170146-1/IMG_6939.jpg

Mal sehen was die Versicherung sagt, die sich hoffentlich bald meldet:quest:

Gruss
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben