QASHQAI J11: Haifischflossenantenne nachrüsten

Nach diesem hier , wäre ja die Haifischantenne der Originalen Stabantenne überlegen, ist das wirklich so ???
 
Nein,

ist wie beim W-Lan

z.B.

-50db gute Empfangsstärke
-70db schlechte Empfangsstärke

Also mit Haifisch ein bisschen schlechter.
Obwohl ja die Signalstärke besser ist.
 
Habt ihr selbige irgend wie ausgerichtet, oder wie habt ihr die auf dem Dach positioniert?


Ich mach mir mit Abdenkband 3M immer paar Hilfslinien, wie die genaue Mitte.
Und in dem Fall hab ich noch ein wenig grösseres Rechteck gemacht wohin ich sie Positionieren will.

War auch von Vorteil, das ich nur den Bereich im Rechteck entwachst und sehr gut gereinigt habe.

Kurz mit den Föhn noch erwärmen kann auch nicht schaden damit der Kleber noch besser hält.
 
Wo guter DAB + Empfang ist habe ich auch Empfang.Wohne hier an der Küste. Da hat Aurich vor kurzen einen DAB+ Sender bekommen. Macht sich hier natürlich positiv bemerkbar.
Gruß
 
habe sie mir auch gerade bestellt,bin mal gespannt.warte noch auf die email.kann man auch mit paypal bezahlen?
gruß aus duisburg
 
kann man auch mit paypal bezahlen?

ich hab mit Banküberweisung bezahlt.

Anscheinend nicht

mit Google übersetzer kam das raus

. ZAHLUNGSARTEN QASHQAI -CARD SIGN akzeptiert die folgenden Zahlungsmethoden : Nachnahme, Vorauszahlung per Überweisung per Bank / Giro , keine Bank Scheck , kein Scheck , nur die chéque die Bankett- und keine Nachnahme . Wir kennen keine Bestimmung über die Kontovorgänge
 
habe gerade eine mail bekommen das ich sie ende märz bekommen soll.:)
 
So, Antenne ist da und ich habe mal, wie heute üblich eine Auspack Foto Serie gemacht und stelle selbige nun zur Verfügung.
Auf einigen Fotos könnt ihr sehen, dass diese Antenne stark nach self made aussieht. Schauen wir mal, wie sie sich schlagen wird.
Was mich im übrigen auch noch ein wenig stört, ist das nicht durchgängige 3M Klebeband an der rechten und linken Seite der Antenne!
 

Anhänge

  • 20160323_105826.jpg
    20160323_105826.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 334
  • 20160323_105845.jpg
    20160323_105845.jpg
    81 KB · Aufrufe: 323
  • 20160323_105901.jpg
    20160323_105901.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 254
  • 20160323_105920.jpg
    20160323_105920.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 347
  • 20160323_105927.jpg
    20160323_105927.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 295
  • 20160323_105951.jpg
    20160323_105951.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 298
  • 20160323_110006.jpg
    20160323_110006.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 354
  • 20160323_110010.jpg
    20160323_110010.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 354
  • 20160323_110112.jpg
    20160323_110112.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 266
Hmm.... Also das sieht echt nicht "professionell" aus :sry:
Der Kleber sollte schon vollflächig sein, und die Lötnaht sieht auch nicht besonders aus.
Die selben gibt es auch beim Ali mit den neuen Kupferplatten in "voller wellenform"
und "geteilter wellenform", aber diese sehen hochwertiger aus.
Zumindest auf den Bildern, was man dann aber geschickt bekommt, ist wohl
immer wieder eine Überraschung.

Ich würde diese Reklamieren, sieht aus wie in einer minderwertigen Bastelstube zusammengeschustert.....Ist meine Meinung
Und schon garnicht bei dem Preis.


LG Roland
 
Oben