QASHQAI J11: Haifischflossenantenne nachrüsten

Danke für deine ausführlichen Produktangaben, allerdings finde ich nirgends den besagten Adapter HC97MGT1. Wo hast du den erworben/gefunden?
 
Dickschnautze hat den richtigen Adapter und Bezugsquelle genannt. Mit einem guten KFZ Elektriker gehts auch ohne. Stecker umlöten bzw umpinen und es funktioniert auch ohne Adapter. Zum Empfang kann ich nur sagen das ich speziell im DAB+ Bereich deutlich bessere Empfangseigenschaften festgestellt habe als zur Originalen. Ich bin sehr zufrieden, kann aber nur als Großstadtmensch berichten. Wie es in DAB Randgebieten aussieht weiß ich leider nicht...kann aber kaum schlechter sein als die die Original auf dem Qashi ist:mrgreen:
 
Haifischantenne original Nissan nich für DAB

Habe vorige Tage gesehen, dass es die Antenne mittlerweile für den Qashqai J11 von Nissan gibt.
Auf Anfrage bei meinem Händler und bei Nissan direkt, gab es die Antwort, nicht für DAB geeignet. Ist es denn wirklich so schwer, diese auch für DAB zu entwickeln?
Weiterhin meinte mein Händler, er kennt keine Alternativen. Nun lese ich, dass Dickschnautze genau so eine gefunden habe. Ist der Händler desinteressiert oder wie soll ich das deuten? Wäre dann nur die Frage, was mit der Garantie ist?
 
Nicht Ich habe sie gefunden ,sondern Michael 74

Keine fremden Federn für mich.:sry:
 
Bei der von Michael 74 beschriebenen Antenne muß mechanisch am Dach und an den Kabel gearbeitet werden.
Die Variante in Beitrag #633 wird nur über den vorhandenen Sockel gestülpt und angeklebt. Und DAB funktioniert auch einwandfrei :cool:
 
@Murx. Das Problem bei Nissan im Bezug auf die Kurzstab- bzw Haiflosse ist folgendes. Man hat bei Nissan noch einige "Container " voll mit den bekannten, Garagen untauglichen Antennen, vorrätig. Bevor diese nicht verbaut sind wird definitiv keine Kurzstab- bzw Haiflosse im DAB+ Bereich angeboten werden, da man ja sonst auf dem vorhandenen "Schrott" sitzen bleiben würde. Ich bin seit 17 Jahren für die Marke/Autohaus im Vertieb tätig und glaube mir, es ist nicht immer so einfach wie man es sich vorstellt. Ich habe die Kurzstabantenne auf Empfehlung eines bekannten Händlerkollegen angeboten bekommen. ( geographische Lage zu Bad Blankenburg ) Antennentechnik Bad Blankenburg ist Ausrüster für VW/Audi. Dort sind ihre Antennen seit mehreren Jahren verbaut und leisten gute Dienste.



Das ist kein besonders großer Aufwand. Dachhimmel abhängen hinten und Notgriffe hinten demontieren. Antenne über Befestigungsschraube demontieren. Stecker abziehen. Antenne aufschrauben, Adapter Antenne ---> Fahrzeug verbinden. Dachhimmel montieren mit Notgriffen und ab geht der Fisch....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und am Blech bzw. dem Ausschnitt für die Antenne muss nichts gemacht werden :quest:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben