Indem du das Handschuhfach ausbaust, anders garnicht weil von unten alles zu ist.
@ quizzle:
Off-Topic:Um bei QQ-Treffen zu erreichen, dass manche Flüssigkeiten die Verabreichungstemperatur nach der langen heißen Anfahrt haben
Du kannst aber in der Nacht, wenn der Wagen steht nicht von einer Kühlung des Handschuhfachs ausgehen. Insbesondere im Sommer wird es dort recht schnell wieder warm, da das Handschuhfach nicht wärmeisoliert ist. Immer, wenn der Wagen etwas länger steht, muss du nach einer anderen Kühlmöglichkeit suchen. Hier hätte die wärmeisolierte Kühlbox Vorteile..
Letztens war ich 3 Tage unterwegs. Ein Mitfahrer war Diabetiker. Wohin mit dem Insulin? Ab ins Kühlfach.
Nachts befinde ich mich ja auch nicht im Auto!Du kannst aber in der Nacht, wenn der Wagen steht nicht von einer Kühlung des Handschuhfachs ausgehen. Insbesondere im Sommer wird es dort recht schnell wieder warm, da das Handschuhfach nicht wärmeisoliert ist. Immer, wenn der Wagen etwas länger steht, muss du nach einer anderen Kühlmöglichkeit suchen. Hier hätte die wärmeisolierte Kühlbox Vorteile.
Hat eigentlich jemand schon einmal zubehörmäßig etwas von der Trennwand gehört, die es für das Handschuhfach geben müsste? Die beiden Einschubrillen sind ja vorhanden. Hätte dann den Vorteil, dass nicht die kompletten 15 l Volumen direkt zu kühlen wären, sondern nur der linke Teil. Für ein...zwei kleine Getränkeflaschen oder ein Päckchen Steaks reicht ja der kleinere Bereich allemal.