QASHQAI J11: Hat das Xtronic ein „Kaltzeitmodus“?

Oh das wäre mir neu das es noch eins geben würde. Aber warum auch nicht. Wobei ich sagen muss das so wie du es beschreibst hier keine Fehlfunktion zu Grunde liegen sollte.
Aber kannst ja mal besrichten ob es sich vom SChaltverhalten ändert. Vielleicht betrifft das Update ja auch nicht das SChaltverhalten sondern regelt andere Massnahmen intern

MFG Jonny
 
Im Servicemanual habe ich volgendes dazu gefunden. (Seite TM-450)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dies ist anscheinend so!

Hallo Allerseits, habe seit September 2015 einen J11 und als es kalt wurde, ist mir dies auch aufgefallen. Nach RS mit der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass dies normal sei...der Motor bzw. das Getriebe muss zunächst auf Betriebstemperatur kommen...daher zunächst die höheren Drehzahlen.

Gruß
Michael
 
Dreh mal die Heizung runter, glaube unter 19grad läuft der Motor wieder rund. Aber da ja der kühlkreislauf auf Betriebstemperatur kommen muss ist die Drehzahl höher.
Willst Du es kalt im Auto haben dann bleibt sie unten.
Probiere mal aus was passiert wenn du runter drehst.
LG Roland
 
kaltstart modus

Hallo Käpt'n,
bei niedrigen Temperaturen habe ich das gleiche Problem wie du es am 02.01.2016 beschrieben hast. Konnten die Werkstatt das Problem beheben?
Für eine Antwort würde ich mich freuen.
 
Hallo
habe bei meinem auch bei unter 10 Grad die ersten 5 Km extrem hohe Drehzahlen. Bei mir wird es bedeutend besser wenn ich den Speelimiter (im Stadtverkehr) auf 50 KM/h ;) stelle.
 
Jetzt ist es wieder da :(

Folgendes nervt mich wenn die Temperaturen draußen unter ca. 12Grad fallen.

- beim losfahren geht die Drehzahl hoch bis ca. 3500 bis 4000 Umin., beim Gas wegnehmen fällt sie in Leerlaufdrehzahl, sprich ca. 800 Umin. So geht das ca. 10 min., laut Händler bis der Motor warm ist.
Dies ist in meinen Augen Quatsch, denn beschriebenes tritt nur auf wenn er lange steht (mehr als ca 8Std). Unter dieser Zeit, der Motor ist "kalt", tritt dieser Effekt nicht auf.
Merkwürdig ist es auch, wenn der Effekt beim losfahren da ist, ich nach ca 100m anhalte, den Motor ausstelle und gleich wieder starte ist dieser Effekt verschwunden.
Ich denke nicht das dieses dem Motor guttut?
Mein Fahrverhalten ist eher sehr zurückhaltend, heißt das ich beim beschleunigen nicht über 2000 Umin komme. Besonders auffallend sind diese enormen Drehzahlschwankungen, normalerweise liegt der Unterschied zwischen Last und Gas wegnehmen bei ca 200 Umin. und nicht, wie schon beschrieben, bei ungefähr 2000 Umin!!!

Dies wird kommende Woche dem Nissan - Kundenservice übermittelt und ich lasse es mir schriftlich bestätigen.

Hat noch jemand das am Beginn beschriebene Verhalten der Drehzahlen bei kaltem Motor?


Genau so ist es bei mir auch, nur dass mein Auto nicht acht Stunden oder länger dafür stehen muss. Ist auch nicht unbedingt nur ein paar Minuten oder Kilometer, auch wenn ich nach 30km an der Ampel stehenbleiben muss und dann wieder beschleunige, ist es so.


Gab es eine Lösung bei dir? Ist das echt normal? :shok:


Bei mir wurden jetzt mehrere Updates gemacht (zusätzlich hatte ich immer wieder "Leerlaufstopp Systemfehler und dem Mechaniker ist bei der Probefahrt aufgefallen, dass das Auto noch Gas gibt, wenn man eigentlich schon bremst).


Jetzt wird eine Prüffahrt gemacht, bei der alle Daten aufgezeichnet und an Nissan geschickt werden. Da muss je acht mal auf 40, 60 und 90 beschleunigt werden. Heute Abend kann ich ihn dann wieder abholen, aber so wie ichs verstanden habe, weiß Nissan selber nicht so recht weiter. Es gibt wohl vier verschiedene Probleme, die auftreten können und jetzt werden erstmal Daten von allen gesammelt und dann versucht, die passende Lösung dafür zu finden.


Ich muss dazu sagen, es ist mein erstes Auto mit Automatik (auch mein erstes teures) und ich hab keinen blassen Schimmer von Autos. Drum fällt es mir schwer einzuschätzen, was so gehört und was nicht.
 
Oplossing

Ik heb de oorzaak en de oplossing maar ben al op de vingers getikt omdat ik geen Duits kan schrijven. Zoek als je techneut bent in de service manual.
 
Versuchte Übersetzung (vertaling)
Ich habe die Ursache und die Lösung gefunden aber bin getadelt worden, weil ich nicht in Deutsch schreiben kann. Suchen Sie im Service-Handbuch wenn Sie ein Techniker sind.

 
Oben