Qashqai J12: Heckklappe hat einen Versatz

Hallo zusammen, oh Wunder das beschweren beim Chef hat geholfen. Die Werkstatt hat es endlich geschafft die Heckklappe einzustellen.
Die Kotflügel wurden auch lackiert (ich weiß anderer Beitrag).
Jetzt sind noch ein paar andere Sachen offen, mal sehen wie lange das dauert.
 
Oh mein Gott, wie gruselig. Wo doch so ein Auto sehr viel Geld kostet, egal ob es ein Gebrauchsgegenstand ist.
Die Heckklappe an meinen J12 ist ( habe ich heute bei der Fahrzeugreinigung bemerkt ) vom Spaltmass links - rechts stark im Versatz.
Zwecks Nachjustierung; ich habe das Fahrzeug als Jahreswagen gekauft? Der Abstand zwischen Dach und der oberen Abdeckung der Heckklappe ist für mich auch riesig. Ich werde mal Bilder machen.
Ich denke dass sowas in der heutigen Zeit nicht mehr ein Thema sein sollte. Die Hersteller wollen doch möglichst viel Autos verkaufen.
Ich frage trotzdem einmal beim Händler nach.
 
Liebe QQler, ich habe meinen neuen QQ Baujahr 2023, Zulassung 01/2024 jetzt schon eine Weile und entdecke immer etwas Neues:confused:
Beim Überfahren von Schwellern oder Kanaldeckeln habe ich oft, aber nicht regelmäßig, ein Geräusch aus dem hinteren Bereich gehört. So ein Klacken- einmal ist es da- dann wieder nicht- ich habe dann mal die Heckklappe genauer angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Heckklappe zu tief sitzt und nicht bündig mit den Heckleuchten abschließt!(gut 1cm) Könnte das daran liegen, dass die Heckklappe auf die Karosserie schlägt? Mittlerweile bin ich auch vom Kauf-Nissan-Händler weg und werde einen anderen V-Händler aufsuchen...ehrlich gesagt mit wenig Hoffnung...aber anscheinend ist das in D mit den Nissan-Fachleuten auch nicht viel anders! Grüße aus Thessaloniki
PS: Klappern Armaturenbrett ist jetzt Dank der niedrigeren Außentemperaturen besser, Spaltmasse Türen und Tankdeckel sind noch da, etc.pp
 
Hallo,
zu dem Thema gibt's hier jede Menge zu lesen.
Kurz, Knackgeräusche werden durch nachziehen von Schrauben im Heckbereich beseitigt, Kofferraumkkappe wird gerichtet-beides beim Freundlichen.
Falk
 
... Kofferraumkkappe wird gerichtet-beides beim Freundlichen.
Nun ja, stimmt so allgemein nicht.
Bei meinem Fahrzeug besteht von Anfang an ein Versatz, den die Werkstatt mit dem Hinweis auf "Stand der Dinge" aber nicht einstellen/verstellen möchte.
Da ich aber auch erheblichen Trödel mit der Alarmanlage im Zusammenhang mit der Heckklappe hatte, soll es mir jetzt auch egal sein. Nicht das dann dieses Problem wieder auftaucht. ;)
 
es gibt fast keinen J12 der da keinen Versatz hat........ auch wenn es die Werkstatt nachstellt, wird der Versatz mit der Zeit wieder Größer!
Ich meine die Gegenhalter/Anschlag Gummis sind zu weich und die elek. Heckklappe macht Probleme wenn es zu straff ist.........auch ist die ganze Klappe durch Konstruktion und Material zu labil für eine optimale Einstellung.
( meine Meinung )
 
Du hast vollkommen recht. Aber die eigentliche Frage ist: Warum passiert das nur im Qashqai? Es gibt kein anderes Auto, nicht einmal ein chinesisches oder rumänisches Auto, das einen so offensichtlichen Mangel aufweist.
 
Ich stelle mir das so vor, wie ich das auch vom Beruf her kenne.
Die Distanz zwischen Sensor und Gegenstück ist klein genug, die Alarmanlage meldet ok, Kofferraum ist zu und es geht kein Alarm los, hier ist aber ein mechanischer Versatz, sieht nicht schön aus.
Nun stellt man die Lagergummies richtig ein, der Versatz ist weg ABER die Distanz zwischen Sensor und Gegenstück der Hecklappe ist größer geworden, zu groß für die Alarmanlage und die denkt, der Kofferraum wäre geöffnet worden.
Das Problem ist die zu hohe Empfindlichkeit von Sensor und Gegenstück der Alarmanlage bei minimal größerer Distanz, dadurch wird das korrekte Einstellen der Lagergummies behindert.
 
Oben