QASHQAI J10: Heckklappe Kenzeichenleuchte u. Öffner

Ist bei euch die Leiste für die Heckklappenöffnung lose ?


  • Umfrageteilnehmer
    114
Nun mal nicht so geizig mit den Infos. ;) Wie hast du die Abdeckung ohne Kaputtmachen abbekommen :quest:
 
Rechts ist eine Schraube, die einfach abschrauben und dann die Verkleidung abmachen. Man muss bisschen aufpassen die Verkleidung sitzt ziemlich fest, mit bisschen Kraft und Gefühl wird es aber kein Problem ;))....
Dann sind es glaube 3 oder 4 Schrauben , die fester ziehen und fertig :cool:
 
Alles wieder fertig! *freu

So, der Tipp von lysy23 war Gold wert. :super:
Wie richtig beschrieben, wird zunächst eine Schraube in der Griffmulde der Kofferrauminnenabdeckung abgeschraubt (1. Foto). Danach kann man dann die Verkleidung mit ein wenig Kraft und viel Mut quasi "abreißen". Hierbei aber suuuper vorsichtig sein und am besten mit beiden Händen die Kraft verteilen und nicht grob an einer Ecke anfangen. Die Abdeckung ist an mehreren Stellen dann nur noch geklipst. Alle Klipse sind bei mir heile geblieben.

Wenn das geschafft ist kann man die Schrauben für die Blende der Kennzeichenbeleuchtung sehen (2. Foto). Bei mir waren es, wenn ich mich richtig erinnere, 5 (wohl eine mehr wegen I-Key ) und ALLE waren so locker, dass ich sie mit Hand hätte abschrauben können. Also alle mit nem Schraubenschlüssel wieder schön fest angezogen. Bitte bedenken: Nach fest kommt ab.

BTW: Kabelbäume o.Ä. waren bei mir alle schön mit Kabelbindern verzurrt. Da hat nichts geklappert oder war lose.

Nun wieder die Kofferrauminnenabdeckung anklipsen und die Schraube in der Griffmulde nicht vergessen. Drückt die Abdeckung aber bloß wieder richtig dran. Alle Klipse sollten hörbar einrasten. Dann wackelt und klappert auch nichts mehr. Also ruhig mehrere gepflegte, gut dosierte Schläge auf die richtigen Stellen geben. (Soll ja wohl des Öfteren auch woanders wirken...)

Das 3. Foto zeigt dann die bombenfeste Blende für Kennzeichenbeleuchtung. :good:

Die wunderschöne Kennzeichenhalterung hab ich währenddessen dann auch noch eben getauscht.:cheesy:

Glück auf!
--
Matthias
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 720
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 798
  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 1.507
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also vor kurzem ist bei uns der ganze Griff abgebrochen.

Ich hatte den Taster gedrueckt, dann leicht am Griff gezogen (wie immer, da die Klappe nicht wirklich auf springt) und dabei ist der gesamte Griff abgebrochen. D.h. alle Klammern sind auf einmal gebrochen. Eine schien schon gebrochen gewesen zu sein, da die zugehoerige Klammer gefehlt hat.

Das Teil plus Lackieren wuerde so etwa 300 Euro kosten - wie es ausschaut uebernimmt es Nissan aber noch.

Seit dem druecke ich den Taster und ziehe dann am Blech der Klappe - auch wenn da kaum ein Finger am Blech vorbei passt.
 
Heckklappengriff abgebrochen

gestern hatte meine Frau den Griff auch in der Hand.Alle Klipps abgebrochen,hing dann noch an den Kabeln der Nummernschildbeleuchtung.Da sie beim Einkaufen war,hat sie noch eine Rolle Klebeband gekauft und notdürftig für den Nachhauseweg fixiert.
E-Teil kommt am Dienstag + noch lackieren.
Da wir am Montag in Urlaub fahren,wird das Teil mit Silikon befestigt(weglassen geht nicht,da die Nummernschildbeleuchtung darin verbaut ist).
 
Gummi bei Griffmulde "klebrig"

Hi!

Bei unserem Acenta 1.6 BJ 2009 hab ich heute bemerkt, dass der schwarze Gummi (Gummiabdeckung) in der Griffmulde außen zum Öffnen der Heckklappe total klebrig ist. Hier scheint der Gummi kurz vor der Auflösung zu sein.
Gibt es diese Gummiabdeckung einzeln zu kaufen?
 
Oben