Qashqai / Qashqai+2: Heckscheibe / Kofferraum undicht.

Hallo Turbomaus,
das Problem mit Wasser aus der Leitung ist, dass es viel zu hart ist. Regenwasser ist weicher (weniger Kalk) und hat daher eine erhöhte Kriechfähigkeit.

Zum einen das... und zum anderen könnte es ja auch sein, dass das Regenwasser während der Fahrt irgendwo "reingedrückt" wird...!?
 
Hallo @pewoka,
hab ich hier auch schon alles durch was dies betrifft hab hier Echt nicht mehr viel auf Lager was die Suche betrifft , hab auch schon ZeWa da reingestopft und was muss ich sagen war dann ca. 2Std. während es regnete einkaufen danach nicht die Heckklappe geöffnet sondern hinten eingestiegen und in Kofferraum durchgekrabbelt und siehe da alles naß nur woher sah ich dann hier nicht ist sogar hier übergelaufen in die Bodenwanne welche wasserdicht ist ;).

Hallo @LT-Urlauber,
neh ist auch wenn der QQ mal zwei Tage stand .:(
 
Hatte vor zwei Wochen ein ähnliches Problem das lief das Wasser nach dem Kärchern durch die Mirkofonabdeckung und der Deckenleuchte vorne.
Sofort in die Werkstatt gefahren, der freundliche meinte es sei eine fehlerhafte eingeklebte Frontscheibe.
Er erklärte mir das so das in der Produktion scheinbar dem Roboter der Kleber ausging, und dann ( mit neuer Kartusche ) halt wieder da neu angesetzt wurde.
Jedenfalls war die Frontscheibe oben in der Mitte nicht 100%ig dicht.
Da lief die Brühe halt durch.
Sie haben dann die Frontscheibe rausgenommen und neu verklebt.
Kärcher Test hatte ich seidem noch nicht wieder durchgeführt.
mal schauen...........
 
:search::search::clap::clap:so hab ev. nun den Fehler doch noch gefunden , Heckwischer Tellerdichtring zwischen Scheibe und Wischermotorwelle , wenn die Heckklappe offen ist ist die Dichtung stramm jedoch sobald geschlossen hab ich heute bei Dauerregen festgestellt ist irgendwie auf der Heckklappe Spannung vorhanden so das sich der Motor etwas nach innen zieht und somit soviel Platz entsteht das nun Wasser entlang der Welle nach innen geht und sich dann innen zwischen der Scheibe und dem Blechfalz sammelt , somit beim öffnen Wasser in den Innenraum läuft .
Dichtring hatte ich ja schon zweimal erneuert und somit von Dichtheit ausgegangen :noe:man darf halt nie Nie sagen gibt´s Nicht . Hab zudem jetzt auch festgestellt das hier die Wischermotorwelle zu weit innen liegt und somit wenn geschlossen außen gerade mal bündig ist und somit hier das Wasser einen Weg findet .
So hab nur Heute keine Zeit mehr mir die ganze Scheiße zu richten (Straßenwerkstatt und Regen) und somit muss die Rep. noch Paar Tage warten .
Hoffe der Fehler liegt auch hier begraben , zumindest war heute die Welle innen feucht und somit könnte es ja der Fehler sein .

Berichte auf alle Fälle hier weiter ev. mach ich auch paar Bilder wo man sieht was ich meine .

Grüße
turbomaus
 
Wasser aus Decken Beleuchtung

Hallo,
ich kam gestern mit meinem Qashqai aus der Waschanlage und musste mit Entsetzen im Rückspiegel sehen :shok: wie aus der Decken Beleuchtung hinten Wasser runter tropfte. War nicht gerade wenig und auch das erste mal. Ich vermute mal dass die Abdichtung der Antenne undicht ist. Hat da jemand schon Erfahrung mit gehabt? Mal sehen was der freundliche :mrgreen: dazu sagt.
Gruß
 
@Matrose,
das die Dachantenne bei dem einen od. andern mal Undicht sein kann ist so nichts neues auch nicht bei anderen Automarken .
Die Dichtungen sind meist als Ersatzteil zu bekommen und eigentlich recht einfach zu tauschen da hier das Antennenkabel direkt an der Antenne zu trennen ist (Steckverbindung ca. 15cm von der Antenne) und somit problemlos zu tauschen geht .
So hab grad mal geschaut mit der Dichtung , die gibt's aber bei Nissan nicht einzeln nur komplett als Antenne : 28208 JD 000 Antenne = ca. 125.-€ das Stück .
Man kann aber auch etwas Karosseriedichtstoff unter die alte Dichtung geben und diese dann wieder fest ziehen / montieren . Sie ist dann auch wieder zu 100% dicht und kostet weniger .
 
Hier mal noch eine kleine Info betreffend der Undichtigkeit Heckscheibe/Wischer , hab nun mal den Heckwischer ausgebaut gehabt und hier die Welle gelöst und dort mal neue O-Ringe eingesetzt und siehe da seit dieser Zeit ist zumindest nun ruhe und seither kein Wassereintritt mehr bemerkt worden , denke das ich hier ev. den Fehler / Störung nun gefunden habe , ok beim :mrgreen: wäre hier dann vermutlich ein neuer Motor fällig gewesen bei mir nur ein paar passende O-Ringe und ca. 1,5Std. bis alles wieder zusammen war plus den Aus-/Einbau des Motors und der Verkleidung .
Kostenpunkt hier dann : Arbeitszeit darf ich hier für mich nicht rechnen und was die Teile angeht sind dies eher im Cent Bereich angesiedelt und das bisschen Fett noch .
Hoffe das es nun so bleibt und nun das Heckabteil trocken bleibt .

Grüße
 
Beim QQ muss hier der hintere Bereich gelöst werden (mit Glasdach etwas komplizierter , geht aber genauso gut) , beim +2 ist es etwas einfacher da hier durch die Hinten liegende Dachbeleuchtung diese entfernt werden kann und durch diese Öffnung dann alles gemacht wird , Platz ist hierfür ausreichend dann vorhanden .
Somit beim +2 einiges einfacher als beim normalen QQ .
 
Oben