QASHQAI J10: Heckscheibenwischer Funktionsstoerung


Off-Topic:
Timm ist nicht auf Krawall gebürstet. Schließlich gehört er zu den aktiven und hilfsbereiten Usern hier. Mag er oben mit seiner Ansicht total daneben liegen, möchte ich es aber nicht so stehen lassen. Hier gibt es ganz andere Trolls, die entweder nur schlecht schlafen, oder nie Sex haben ;) und dann gibt es noch die Vögel, die sich nach einem einzigen Beitrag mit inhaltlichen Müll verabschieden. Somit bitte immer die Gesamtheit betrachten :) Schließlich liege ich ja manchmal auch ein ganz klein wenig ;) daneben :(
LG Urlauber
 

Off-Topic:
Wenn eine eigene Meinung zu äußern gleichgesetzt wird mit "auf Kravall gebürstet zu sein" und man mit anderen Usern gleich über einen Kamm geschoren wird dann scheint da jemand mächtige Vorurteile zu haben.

Wer mich ein wenig kennt, weiß das ich nett, freundlich und hilfsbereit bin und beim besten Willen kein Stinkstiefel, der nur rummosert, wie so manch andere Kollegen im Forum.

So und nun genug und wieder zurück zum eigendlichen Thema.
 
luvqest hat mal eine E-Mail erhalten , hoffe das hilft ihm

bitte halte uns auf dem laufenden, solche Fälle sind immer interessant. :idea:

EDIT: aaaaaah fast vergessen GANZ WICHTIG
hab heute mit meinen Mechs gesprochen, wir hatten vor längerer Zeit nen ähnlichen Fehler - selber Fehler - lange Suche - kleiner Fehler

Der Kabelstrang geht LINKS im Innenraum entlang und wandert dann im Fahrerfußraum 90° nach oben, dort in der Biegung ist auch der Stecker (Weiß) direkt hinter der Kunsstoffabdeckung - hier war (warum auch immer) der Stecker zum teil gebrochen und der Pin(erschlag mich nicht ich weiss nicht genau welcher) für den Wischermotor hatte nen Wackelkontakt durch den Bruch.

ist keine Diagnose nur ein Erfahrungbericht ;)
 
hallo,

es freut mich zu vermelden, dass das problem nun gelöst ist. habe mit großer freude alle relevanten leitungen überprüft (dabei das halbe auto zerlegt) und bin dann auf den fehler in der heckklappenverkabelung gestoßen. die steuerleitung war quasi ab und wartete nur darauf mit einem beherzten ruck aus dem heckklappenkabelstrang gelöst zu werden. man sollte nun vermuten, dass das kabel wohl genau an der knick- und bewegungsstelle des gummibalges gebrochen wäre. nein, bei ca. 10cm ab dem eintritt des kabelstranges in die heckklappe war das kabel ab. neues kabel reingezogen und angeschlossen, und fertig war die reparatur.

danke für eure mithilfe und guten tipps.
 
Heckscheibenwischer spinnt

Hallo Gemeinde,

seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit dem Heckwischer. Wenn ich ihn kurz betätige (also kurz auf Intervall und dann wieder aus oder auch nur die Waschfunktion betätige) fängt er wie wild an, mehrfach zu wischen und bleibt an beliebiger Stelle stehen. Auch fängt er plötzlich an zu wischen, wenn ich die Zündung einschalte. Danach bleibt er einige Minuten tot. Da kann ich schalten, wie ich will, er läuft nicht. Dann, nach einigen Minuten, schalte ich ihn wieder wie am Anfang beschrieben kurz an und er wischt wieder wie wild und bleibt an einer anderen Stelle stehen.
Den :mrgreen: möchte ich erst einmal vermeiden (passt gerade nicht ins Budget).
Hat hier jemand einen Tipp, wie ich das Problem lösen kann? Ist vielleicht das Relais hinüber? Wenn ja, wo finde ich es?

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.


EDIT: Habe gerade das Forum einmal durchgeblättert und bin auf das Selbe Problem gestoßen (warum die Suche nichts ausgespuckt hau weiß ich nicht; werde aus der Suchfunktion eh nicht so richtig schlau).
Werde mal die Kabel in der Heckklappe anschauen, so wie es in der Lösung steht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sieht eher nach dem im Wischergehäuse verbauten Endabschalter aus. K.A. wird man da allerdings rankommt.
 
Da ist vermutlich die Kontaktschiene im Motorgetriebe korrodiert , heißt man müsste den Motor öffnen und reinigen , alles danach wieder gut einfetten und dann müsste es wieder gehen .
Ursache ist hier meist die Achse wo Wasser durchkommt ins innere des Getriebes und hier für solche Aussetzer sorgt . Das wilde hin und her kommt damit zustande das da durch die Korrodierung der Kontakte sich kein Endpunkt mehr festlegen kann und somit das ganze wild im Kreise dreht .
Kabelbruch ist meist durch bewegen der Heckklappe in auf und ab Bewegung einfach festzustellen , man sollte hier dann den Wischer laufen lassen .
Relais bzw. Schaltereinheit tippe ich mal als nicht defekt da hier ja entsprechend die Befehle kommen .

Bei ähnlichen Fehlern bzw. Fehlerbild war hier zu annähernd 95% der Wischermotor defekt bzw. das was ich geschrieben habe und dürfte bei einigermaßen Handwerklichem geschick machbar sein dies zu reparieren .
Beim Ausbau ist hierzu die große Abdeckung an der Heckklappe zu entfernen , danach den Wischerarm von außen abschrauben und danach mit drei Schrauben von ihnen den Motor von der Heckklappe lösen .
Den Motor danach auf einer sauberen Arbeitsfläche das Getriebe öffnen und die Teile entsprechend säubern , bei der Welle kann diese nach hinten abgezogen werden säubern und wieder mit Fett einsetzen sowie das ganze Getriebe wieder mit Fett einfetten und Zusammenbauen .
Beim Fett darauf achten das hier ein Säurefreies Fett benutzt wird , sollte kein Schmierfett aus Fett-Pressen von Baumaschinen und Großlagerpressen sein da diese meist nicht so Standfest sind .
Ideal sind Fette für Feinlager/Nadellager bzw. Fahrradfette .
Ich nehme hier meist das Würth Gleitsprühfett mit Korrosionsschutz ist durchsichtig und gut haftend .
 
Lösung gefunden!:idea:
2 Kabel in der Gummidurchführung waren durch. Natürlich in der Mitte des Gummischlauches :(.
Nun ja, mit etwas umkrempeln ging es schließlich. Hab etwas Kabel dazwischengelötet und isoliert.

Danke Allen für die Anregungen.

PS: hab den Motor bei der Gelegenheit zerlegt. War alles trocken und gut gefettet.
 
Hört sich ja dann Erfolgversprechend an und wenn du die Kabel verlötet hast sowieso :good:.
Deinem Wischermotor denke ich schadet es auch nicht wenn du ein paar Gramm Fett reintust , schreibst ja ist alles Trocken , ist nicht gut kenn ich aber aus Erfahrung das hier oft am Fett extrem gespart wird .

Na dann viel Glück und hoffe das alles zum besten dann ist und alles wieder sauber läuft .
 
Oben