QASHQAI J10: Heckscheibenwischer Funktionsstoerung

Hallo Turbomaus,
mit trocken meinte ich "kein Wasser eingedrungen";)
Fett ist, wie gesagt, genug drin.
 
OK, wenn alles wieder funktioniert , hab mit dem trocken dann eben etwas falsch verstanden .
Das mit den Kabel das hier jetzt schon ein Kabelbruch zustande kommt ist doch schon sehr früh vom Zeitraum , sprich sind wohl ev. nicht die besten Kabel verwendet worden. Hätte jetzt nicht gedacht das hier schon Schäden infolge Kabelbruch auftauchen , geht ja nun schon bald los . :shok:
 
Das hatte ich schon vor Jahren beim Laguna. Da ging die ZV nicht mehr.
Da hat Nissan wohl die Kabel von Renault verbaut :).
Ist ja eh mehr Renault als Nissan.
 
An der Fahrertür hatte ich es schon das ein oder andere mal aber bei der Heckklappe welche ja nicht so oft geöffnet wird und zumal im allgemeinen im Zeitraum 1996-2004 hier die schlechten Kabel verbaut wurden egal welcher Fahrzeug-Hersteller , da eh meist beim gleichen Kabelhersteller gekauft wird , soviel gibt es hier nicht .
Kabelummantelungen sind heute meist unter Beimischung von Siliconen welche weniger aushärten sprich dann zu Kabelbrüchen kommt als bisher , so habe ich es wenigstens gelesen ob dies jedoch dann so zutrifft ist wieder eine andere Sache , da hier meist bei der Herstellung eines Fahrzeuges mit immer mehr Elektronik und somit immer mehr an Kabelmeter auch der Preis entscheidend ist und somit gedrückt wird wo´s geht , der Kunde bezahlt´s dann später .
 
Oben