QASHQAI J11: Heizung

kalte luft kommt heraus? falls nein ab zum freundlichen...

ich habe bemerkt, dass ich die mittleren düsen (oberhalb bildschirm) ganz öffnen muss, damit der innenraum schneller gekühlt wird, wenn ich auf klimaautomatik stelle...
 
Auch ich habe an der Heizung nichts auszusetzen.
Nach spätestens 1.000 m kommt schon lauwarme Luft aus den Ausströmern (Merkmal des Zuheizers?).
Ich habe die Temperatur auf der Fahrerseite 22° und Beifahrerseite 21° und alle 3 Einstellungen geöffnet (Frontscheibe, Körper, Fußraum) sowie alle Ausströmer geöffnet. Ventilator auf Stufe 2. AC ist nur sporadisch an.
Die Luft wird sehr gut verteilt und die Heizung regelt hervorragend.



Zusatzheizer ??

Kenn sowas von Opel "quickheat" , gibt es sowas auch bei Nissan ??
 
Einstellungen

Unabhängig von den "richtigen" Einstellungen der Klimaanlage/Heizung: Bleiben bei euch die vorigen Einstellungen beim nächsten Start erhalten?
 
@Stinkbuck, @Flymuc: Danke für eure Antworten, genau so ist es, und nicht nur ich bin von diesem Problem betroffen, dass die Klimaanlage beim Starten alle Einstellungen vergessen hat.

Der Fehler tritt durch den Einbau einer Webasto-Standheizung auf und ist bei nahezu jeder Aussentemperatur mehr als lästig. Im Sommer war im Auslieferungszustand die Temperatur immer auf LO - ist mir bei der Kühlleistung zu kalt -, nach Umprogrammierung steht sie nun jetzt auf 22°, was mir bei der Heizleistung des QQ zu hoch ist.

Ich werde jetzt einen Rechtsanwalt einschalten zur Abfassung einer Mängelrüge mit Aufforderung zur Mängelbeseitigung. Ansprechpartner dazu dürfte wohl allein der Händler sein - der tut mir heute schon leid. Nissan und Webasto werden dadurch wohl kaum in die Puschen kommen.

Hat jemand Erfahrung mit anderen Herstellern von Standheizungen, z.B. Eberspächer? Vor zehn Jahren hat es mit einer Webasto im X-Trail keinerlei Probleme gegeben, aber jetzt ... :quest:
 
Heizung immer warm?!

Ich glaube das Thema war schon mal da, aber ich kann es partout nicht finden;(

Problem ist schnell beschrieben. Aktuell sind es 5 Grad draussen und ich sitze mit Winterjacke im QQ. Natürlich wird das irgendwann recht warm. Also stelle ich die Klima auf 17 Grad runter. Ich stellte aber fest, dass sich an dem warmen Luftstrom, auch über mehrere Minuten und KM, absolut nichts änderte. Ich drehte zum Test hoch auf 25 Grad: Dann wurde es brüllend heiss. Drehte wieder zurück auf 17 und es war wieder nervig warm - auch längere Zeit.
Hab ich nur die Wahl zwischen warm-heiss, brüllend heiss oder aus? Oder soll ich da mal der Werkstatt nen Besuch abstatten? Wie ist das bei euch? Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben