Hundebox / Doppelbox

Hab mir mal ein Angebot machen lassen über eine Hundedoppelbox für den QQ. Sie ist genauso stabil wie die der Fa. Schm... jedoch günstiger.

DB 100x80x65cm € 430,00 Ladekante 12cm
Lieferzeit ca. 10 Tage
Versandkosten € 45,00

Bei interesse geb ich gerne die Adresse weiter per PN

LG.
Timo
 
ich bin auch fleisig am suchen...

aber eben nach boxxen
das hat mehrere gründe:
1. kofferaum kann so noch für gepäck genutzt werden
2. boxxen sind leichter raus zu nehmen
3. hunde sollten an box gewöhnt sein wegen tierarzt und anderen situationen wo man sie nunmal in eine box tun muss

lg andi
 
Wt-Metall

Hallo zusammen,

ich selbst habe meinen QQ+2 leider noch nicht (erst Januar/Februar 2011), weiß aber schon ganz genau welche Box ich bestellen werde. Mein großes Hobby ist Hundesport und besitze derzeit schon einen Hundehänger der Firma WT-Metall (Hundehänger TH3 Royal). Diese Firma stellt auch Hundeboxen her. Das Wunderbare daran ist, dass man Ersatzteile, auch noch nach Jahren bestellen kann. Hier die HP`s für alle Interessierten.
WT-Metall oder Schmidt-Fahrzeugbau GmbH

Gruß Saintly
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe diese Hundebox gekauft und war sehr überrascht von der sehr stabilen Qualität. Wenn man bedenkt, dass Boxen von anderen Herstellern oft mehrere Hundert Eur kosten, ist das ein echtes Schnäppchen gewesen.
ALU HUNDE TRANSPORTBOX GITTERBOX HUNDEBOX TRANSPORTBOX

Habe inkl. Versand knapp 65,- EUR bezahlt. Ware ist neu und jede Auktion endet so zwischen 50 und 60 EUR.
Die Box passt perfekt in den QQ. Schiebt man die Box so weit wie möglich an die linke oder rechte Kofferraumwand, verbleibt noch ein Stauraum neben der Box von ca. 35 cm. Zum Einkaufen kann man auch die Box mit Waren befüllen. Wenn die Box im Kofferraum steht, gibt es noch ca. 3cm Luft zum Dachhimmel (bei meinem Tekna mit Panoramadach) Ich kann diese Box also bestens empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erfahrung mit Trenngitter und Teiler f. QQ

Hallo zusammen,

ich möchte mich dem Thread anschliessen und auf diesem Wege mal nach Euren Erfahrungen mit Trenngittern fragen. Über meinen :mrgreen: konnte ich in Erfahrung bringen, dass es von Nissan nicht nur das Trenngitter gibt, sondern auch einen Teiler. Damit kann man den Kofferraum dann abtrennen. Leider finde ich dazu keine Bilder im Online-Katalog, beim Händler konnte ich es aber im Compi sehen.
Nun meine Fragen:
Das Original Nissan Trenngitter, wird dieses nur an den Kopfstützen befestigt, oder muss dafür auch in die Rückwand der Rücksitze gebohrt werden?
Von Kleinmetall gibt es ja diverse Gitte, die nur and den Kopfstüzten befestigt sind. Hat da jemand Erfahrung mit? Stabilität, Flexibilität etc.
Über eure Erfahrung mit Trenngittern im Qashi würde ich mich freuen.

Gruß
Amoebchen
 
Hallo =)

Ich habe mal eine Frage =) Ich bin sehr am überlegen uns den Qashqai zu kaufen aber den älteren... Wir haben aber zwei Hunde, ein Dobermann und eine Golden Retriever Hündin, wir sind uns nicht so sicher ob das vom platz her reicht im Kofferraum. Was sagt ihr dazu?? würde es auch mit diesem Trenngitter gehen?? oder sogar vielleicht mit einer box??

Würde mich echt über eine Nachricht freuen =)

gglg Anja:)
 
Hallo Anja und Amoebchen,

mein Labrador-Mix und unser Feriengast (ein Mischling etwa gleicher Größe wie unser Labby) haben ausreichend Platz in unserem Q+2.

Ich habe ein Gitter der Firma Kleinmetall eingebaut, welches an den Kopfstützenstreben montiert wird. Es ist nicht das Gelbe vom Ei, da die Variabilität des Fahrzeugs eingeschränkt wird (Rücksitze lassen sich nicht umklappen ohne das Gitter zu entfernen) aber es erfüllt seinen Zweck.

Da der Abstand zum Dachhimmel allerdings recht gering ausfällt könnte es auch ausreichen, alle drei Kopfstützen der Rückbank auszuziehen um die Hunde vom Fahrgastraum fernzuhalten. Funktioniert aber sicher nur bei großen Hunden. Ich werde das demnächst mal ausprobieren.

Wie gesagt, das Gitter ist ok aber wenn ich mal etwas größeres transportieren möchte, kann ich die Rücksitze nicht umklappen ohne vorher das Gitter zu entfernen.

Noch ein Zusatz: Die hinteren beiden Sitze (beim QQ+2) lassen sich problemlos aufstellen auch wenn das Gitter montiert ist. Wie das bei dem original Nissan Gitter ist kann ich nicht sagen.
 
danke =) aber der labbi ist dann doch etwas kleiner als unser dobi =) und der q2 größer als der ältere =) es ist echt nicht einfach mit dem großem kerl haha.. und ich hab mich in das auto verguckt... will ja auch das meine zwei süßen órdentlich platz haben, da wir auch ganz gerne mal 10 std in den urlaub fahren... gglg =)
 
Liebster Herr Moderator, es geht aus meinem Beitrag unmissverständlich hervor, dass ich von einem QQ+2 schreibe.............
 
Oben