@NoPlayBack,

eine Stromaufnahme von 3A kommt mir auch sehr wenig vor.
Da kann ich dir nur zustimmen, um Sicher zu gehen nachmessen.
Da reicht ein normales Multimeter völlig zu.
Bevor die Kabel beim Hupen mitleuchten.


Grüße gunman!


Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Na ja, ist schon Grenzwertizg. Kabelquerschnitt x 10 = Sicherungsstärke.
Da kommen wir beim QQ nicht so ganz hin. Aber das es noch geht sehe ich ja selbst.

Grüße gunman!


Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Wie gesagt, ich ignoriere es und messe nicht. Mein Messgerät geht nur bis 20A ich will es nicht zerschiessen :cheesy:

Ich vertraue der Sicherung, und deren Dimensionierung ...
 
Servus,
ich muss mich jetzt nach intensiven Studium dieses Threads auch zu Wort melden. Auch ich bin kein Kfz-Mechatroniker, will aber eine andere Hupe nach Möglichkeit selbst einbauen.
Folglich will ich eigentlich nur die alte abbauen und durch eine stärker Hupe ersetzen. Ich bin jetzt auf der bereits genannten Seite bei Valkmotiv auf die
Full Blast extra loud replacement horns high & low tone Twin set
gestossen. Bei dieser ist angegeben, das kein Relais benötigt wird und von der bestehenden Verkabelung eigentlich nur eine Abzweigung zum zweiten Horn gemacht werden muss.
Was haltet ihr von der Hupe bzw. der Einbauanleitung? Und muss man zwingend die Batterie abklemmen?

Danke für Eure Tipps
 
Bei der von mir verwendeten habe ich das mitgelieferte Relais auch nicht verwendet und funktioniert bis jetzt tadellos... und ich mache seeeehr oft Gebrauch von der Hupe! Auch die original Sicherung ist nach wie vor standhaft!
Batterie hatte ich nicht abgeklemmt. Einfach einen Kurzschluss während dem verkabeln vermeiden.
 
Oben