Innenraummaterialien

Der Audi den ich fahre, ist auch viel hochwertiger verarbeitet, auch hochwertiger als der 370Z. Man kann das meiner Meinung nach mit dem QQ nicht vergleichen, da man sich dort in einer anderen Liga befindet. Wer den Luxus möchte muss ihn auch bezahlen......
 
@duedo, bitte nicht den Q5 mit dem QQ vergleichen.
Wenn Audi, dann der kommende Q3. Der wird sich sehr schön mit dem X1 und hoffentlich unseren QQ um Zulassungszahlen reißen.
Und Faye's Kritik teile ich auch. Allerdings vergesst bitte nicht, dass wir den Ältesten unter allen Mitbewerbern haben. Bleibt also nur zu hoffen, dass ein neues Modell nicht nur einen geringen Verbrauch haben wird, sondern neben dem äußeren Erscheinungsbild auch im Fahrzeuginneren ein Knaller wird.

@Faye. Der alte 350Z war im inneren auch nicht dolle. Beim 370 hat's Nissan begriffen. Zumindest ist das mein Eindruck.
 
Mein Kollege fährt einen Q5, gestern stand mein QQ direkt daneben. Größenmäßig tat sich da nicht so viel. Den Q3 würde ich da eher mit dem Juke vergleichen, nur bei der Größe, aussehen wird der Q3 besser.
 
Auch von der Anmutung her tut sich bei Audi nicht sehr viel mehr . Ich bin privater Seits :mrgreen: des Öfteren bei den 4 Ringen und habe schon genauer hingeschaut.Auch wenn ich mir durchaus einen einfachen Q5 erlauben könnte , wollte ich es nicht, fast der doppelte Preis bei magerer Ausstattung. Beim Q5 blinkt es etwas mehr und die nicht so schönen Ecken sind besser abgedeckt . Die Anmutung/Haptik mag für den ein oder anderen einen Tick besser sein . Aber die Unterschiede sind doch marginal.Zumindest wurde unser QQ, da noch recht neu , doch sehr interessiert von innen und außen anerkennend begutachtet. Fazit nicht schlecht Herr Specht..
Von dem Abinente kann ich mir nichts kaufen..und ich leide nicht unter Statussymptomen...auch wenn ich kein Dacia Duster fahre . Den ich im übrigen auch in die nähere Auswahl gezogen hatte...
 
Oben