Qashqai / Qashqai+2: Inspektionsintervalle

Guten morgen,

bei meinem 2.0 dci (ausgeliefert 05/2011) stehen 30.000 im Serviceheft.
Der :mrgreen: meinte zwar 20.000, aber ich denke ich verlasse mich auf die "offiziellen" Papiere.

Gruß
Axel
 
Hallo,

habe jetzt bei 20000km Inspektion machen lassen und vorher extra wegen dem Inspektionsintervall nachgefragt.
Aussage des :mrgreen:, alle 20000km.
Jetzt nach der Insp. entschuldigte sich der :mrgreen: mit den Worten " Er hat jetzt festgestellt Insp. doch alle 30000km".

Gruß vom Hepprumer
 
Jetzt nach der Insp. entschuldigte sich der :mrgreen: mit den Worten " Er hat jetzt festgestellt Insp. doch alle 30000km".


Das ist ja schön das deinem :mrgreen: nach der Inspektion plötzlich einfällt, das du auch noch 10000 km hättest fahren können.

Vieleicht seine kleine Rache dafür das du einen EU-Wagen gekauft hast:cheesy:.

Hat dein :mrgreen: dir denn dafür zumindest einen Rabatt bei der nächsten Inspektion angeboten? Ich denke das ist doch wohl das mindeste, zumal du im Vorwege ja extra nochmal nachgefragt hast.
 
@ Nightshade I-wa

Ich glaube der :mrgreen: hat es wirklich erst später erfahren dass unserer erst alle 30000km dran ist.
Was will ich bei knapp 140€ noch an Rabatt verlangen? Das Tagfahrlicht deaktivieren war auch umsonst, muss sagen bin trotz allem sehr zufrieden :).

Gruß vom Hepprumer
 
Wobei der Wagen sowieso spätestens nach einem Jahr zum Service muss, ob jetzt mit 20 oder 30tsd KM am Tacho.:idea: Hat mein QQ die erste Kerze auf der Burzeltagstorte, dann muss ich in die Werkstätte. Hat der Wagen 30tsd KM vorher am Buckel, dann eben früher zum:mrgreen:. So einfach ist das:wink:
Im Falle von "Hepprumer" dürfte der Wagen noch ein halbes Jahr "Schonfrist" haben.
 
@ pegasus

Da ich Vielfahrer bin wäre es für mich schon von Vorteil gewesen 10000km mehr zufahren, werde es aber überleben ;).

Gruß vom Hepprumer
 
Hallo,

in meinem Fahrzeugschein (2.0l DCI) steht

SJNJDNJ*******
J10
Erstzulassung August 2010

Habe ich damit denn auch das 30.000km/12 Monate Intervall entsprechend dem Anhang ist Post 85?

Da in dem Anhang nach den ersten drei Buchstaben SJN immer ein * (Sternchen) auftaucht, bin ich mir nicht ganz sicher!

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Wenn du eine Fahrgestellnummer ab U2124190 (2.0 Diesel, kurzer QQ) hast, dann gilt der verlängerte Intervall. August 2010 sollte allerdings noch der kürzere Intervall sein
 
Die Inspektion nach 30.000 km beim 2,0 dCi setzt voraus, dass ein Ölgüte-Sensor anstatt des Ölstand-Sensors verbaut ist. Beim Diesel mit DPF besteht die Gefahr, dass bei den langen (30.000 km) Wartungsintervallen das Motoröl durch Diesel im Motoröl verunreinigt wird (durch den Freibrenn-Vorgang des DPF). Also bitte sehr vorsichtig mit dem Thema "Inspektion nach 20. oder 30.000 km" umgehen!
 
Danke Carogo, hier erfolgt im Fahrzeug ein Hinweis. Hatte hier auch schon einen, der bei 14000km wegen vieler Kurzstrecken zum Boxenstopp aufgefordert wurde. Ein solcher Hinweis geht natürlich vor. Dies wurde mit der Umstellung der Intervalle geändert und hier auch schon mal besprochen.
 
Oben