Qashqai / Qashqai+2: Inspektionsintervalle

Habe gestern eine email an NISSAN Deutschland geschrieben und heute (keine 24h später) folgende Antwort bekommen.

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 22.11.09 bezüglich der Wartungsintervalle für Ihren NISSAN-QASHQAI.

Grundsätzlich gilt als Richtlinie das, was zuerst eintritt. Sollte ein Jahr vergangen sein, so bringen Sie den QASHQAI bitte zur Inspektion.
Sollten Sie weitere 30.000 km gefahren sein, so ist wieder eine Inspektion fällig.

Bitte beachten Sie auch die detaillierten Informationen zu den Wartungsintervallen in Ihrem Kundendienstscheckheft.
Darauf habe ich da mal in Brühl angeklingelt um mir diese etwas wage Antwort erklären zu lassen um ganz sicher zu sein, das ich nicht´s falsch verstanden habe...

Antwort:

Der NISSAN QQ 2.0L Bj. 2009 muß nach spätestens einem Kalenderjahr zur kleinen Inspektion oder nach 30.000km zur großen. (schaff ich niemals in einem Jahr;))


Zum Kundendienstscheckheft. Da meines ja nun auf Dänisch ist..., ich los zum freundlichen :mrgreen: und mal angeklopft. Und siehe da, habe auch gleich eines mitbekommen.

ALLERDINGS!!!! werden die eintragungen der einzelnen Inspektion nur im orig. Dänischen Heft gemacht, da dies der Garantieschein ist, den der verkaufende Händler mit seiner/m Unterschrift/Stempel versehen hat.

"Nur damit" habe ich auch die NISSAN EU GARANTIE!!!!!!!


Jetzt kann ich mir aber wenigstens mal in einer ruhigen Minute das deutsche Serviceheft vorknöpfen, um zu verstehen was die Garantie alles beinhaltet.

Gruß Maddin
 
Und jetzt von mir auch noch ein Beitrag:
Mein :mrgreen: sagt:
Zulassung z.B. am 01.03.2007
1. Termin nach einem Jahr, wenn das z.B. bereits bei 14000km erfolgt und schon am 10.01.2008, dann
2.Termin spätestens bei 34000km und am 10.01.2009.

Ist doch komisch!

Ich habe das Gefühl, viele :mrgreen: wissen selber nicht so richtig, was Sache ist.
 
Aber wie gut, dass es das Internet gibt und man sich selbst informieren kann.
Ich hingegen habe das Gefühl, dass viele Qashqai Fahrer ihr Serviceheft nicht richtig lesen können, oder nicht fähig sind, die Zeichen richtig zu deuten;)

Mal nebenbei zur Info: Die Unwissenheit des :mrgreen: schützt vor Strafe nicht. Für mein Fahrzeug bin immernoch ich selbst verantwortlich und wenn ich die Wartungsintervalle nicht einhalte, kann so eine Werksgarantie auch ganz schnell mal zu Ende sein.
 
Und um die Verwirrung komplett zu machen:;) Mein erster Termin lt.Wartungsheft war entweder 30.000km oder 2 Jahre. Die km waren zuerst erreicht und nun steht als nächster Termin drin: 60.000km oder Okt.2010.
Auf Nachfrage von mir, wo der 2Jahresintervall abgebleiben sei,wurde mir gesagt, das Nissan das verkürzt hat.

Viele Grüße Mainy
 
@Maincoon....

was ist denn daran so schwer? Dein QQ muss JEDES Jahr zur Inspektion.....Zur Karosseriewartung jedes Jahr (3AW) und zur Grundwartung oder W2 alle 2 Jahre oder 30000KM (jenachdem was zuerst eintrifft)
 
Jetzt auf einmal jedes Jahr, beim Kauf alle 2 Jahre oder 30.000km. Da die 30.000km bereits nach 18 Monaten erreicht wurden, hätte der nächste Eintrag lauten müssen: 60.000km oder Okt.2011 .So ein Intervall kann ja auch ein Kaufgrund sein, der jetzt einseitig verändert wurde. Heißt für mich plötzlich jedes Jahr zum :mrgreen: vorher nur alle 2 Jahre.
Da traut Herr Nissan seinen Autos plötzlich doch nicht mehr,oder die :mrgreen: haben bei der Zentrale geheult.

Viele Grüße Mainy
 
vielleicht etwas deutlicher: Zur ersten Inspektion wo ein Ölwechsel durchgeführt werden muss, kommst du alle 2 Jahre oder alle 30.000 KM ( bei deinem Modell), jenachdem was zuerst eintrifft.....hast du vor dem ein en Jahr mehr als 30.000 KM runter, kommst du natürlich bei 30000 zur ersten Inspektion und zwar vor Ablauf des Kalenderjahres nach Erstzulassung, da du ja mehr als 30.000 KM im Jahr fährst.....

Die Inspektion mit Ölwechsel beinhaltet gleichzeitig eine Karosseriewartung.....

zur Karosseriewartung kommst du Jedes Jahr ( Entweder nach Zulassungsdatum, oder aber nach den kilometern) Je nachdem was zuerst eintrifft.....besser?=
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die römischen Zahlen sind da wie dort die Gleichen;) in der Mitte des (österr./deutschen) Servicehefts sind die Intervalle aller Modelle angeführt.
 
inspektion

hi mein im nov. 2008 gekaufter qq war im nov bei grundwartung wie im kundendienst heft hinterlegt. ich war erst auch der meinung 24 mon. aber seit modj.2009 12 mon grund ,24 mon haupt .
der unterschied zwischen den beiden ist 1. der preis grundinsp. 207 euronen. haupt warscheinlich mehr(vielmehr) grundinsp. beinhaltet öl,filter luft,filter pollen, wagenwäsche, und kleinteile , seit neustem bekommt mann auch ein protokoll der abgearbeiten punkte .

meine lenkung wurde auch gleich gemacht (noch nix von nissan)
 
Oben