QASHQAI J11: Inspektionskosten für den 1.2 Dig-T

Die nehmen "original" Nissan Öl - das wird es im Handel nicht geben.

Welches Öl vorgeschrieben ist, steht in der Betriebsanleitung. Sofern man des Lesens kundig ist, muss man keinen Werkstattleiter fragen....
 
Nicht jede Werkstatt lässt es zu, dass man das Öl selbst mitbringt. Bei den Preisen die abgerufen werden fast verständlich

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
 
Öl - Sorte und Preis bei Inspektion

Hallo,

... habe gerade noch einmal auf meiner Inspektions-Rechnung nachgesehen:
4,6 Liter "Leichtlauf Öl 5W-40 Aral 5" zu 12,52€ pro Liter plus MwSt. Macht in Summe fürs Öl 68,53€ incl. MwSt.

Nicht gerade wenig, aber wie man hier bei uns im Rheinland sagt: "Leben und leben lassen!" ;-) ... insgesamt bin ich mit dem Service meines Händlers und der Werkstatt sehr zufrieden.
 
Habe letzte Woche auch die Erfahrung gemacht, dass es Händler gibt, die das Mitbringen des Öls ablehnen. So hat er mich leider zum ersten und zum letzten mal gesehen.

es kommt halt immer auf das Maß an. Wenn der :mrgreen: 10 EUR für den Liter nehmen würde, dann wäre das immer noch mehr als ich im Internet fürs Öl bezahle, aber es wäre noch OK. Bei Preisen von bis zu 20 EUR ist das für mich Abzocke.
 
Hallo Leute!

Heute war ich bei meinem Händler und habe mir für die 2. Wartung ein Angebot machen lassen. 386€ incl.: Leihwagen.
Ich wollte eigentlich mein eigenes Oel mitbringen, aber das ist abgelehnt worden da es schon deswegen einen Motorschaden bei einem Kunden gab und es vor Gericht gegangen ist.
 

Anhänge

  • IMG.pdf
    247 KB · Aufrufe: 115
Die erste Wartung vor ein paar Tagen - €189.00 Incl. Leihwagen. Öl hatte ich mitgebracht.

Gruß
Alex
 
Na ja kann dir der Händler dies mit dem Motorschaden glaubhaft nachweisen , hier hat mir mein Händler dies auch so rübergebracht jedoch konnte er mir dies nicht genau erklären wann und wie genau dies geschah und was macht er wenn du dir nach dem Ölwechsel Öl nachfüllen musst und hier ev. was falsches einfüllst ? das Öl kann er dir ja hier auch nicht vorschreiben .
Solange es sich um ein ausdrücklich freigegebenes Öl von Nissan/Renault ist kann er es nicht ablehnen zumal er hierzu kein recht zu hat .
Solche Maßnahmen werden immer öfter von Werkstätten gesagt um Kunden hier zu verunsichern , leider und viele glauben es dem Händler auch noch .
Mein jetziger Händler wollte es anfangs auch nicht doch als ich im dann das Öl genannt habe wo ich eingefüllt haben wollte kam anfangs auch nein , erst als ich im gesagt habe das es ja eigentlich genau das gleiche wäre als von ihm verwendet wird kam dann ein ja und wir füllen es ihnen ein solange es in ausreichender Menge geliefert wird , den mischen mit unserem machen wir hier dann nicht (was für ein Schwachsinn von gerede hier manchmal rüberkommt), so konnte er auch nicht sagen welches Öl momentan eingefüllt ist bzw. kam mit dem rüber schauen wir in Ihrem Serviceheft doch nach da steht es drin und kurz nachgeschaut , stand jedoch nur 5-W40 drin mehr nicht , also was soll das ganze gezicke deines Händlers , er verdient doch trotzdem noch gut an dem Service selbst , du jedenfalls kannst selbst entscheiden welches ÖL du dir und deinem FHZ geben willst solange es die Norm und Richtlinie erfüllt bzw. was der Hersteller mind. vorschreibt oder höherwertiger.
 
Hallo Theo62!


Ich werde bei meinem langjährigen Händler(26Jahre Nissan) jetzt wegen den Oel-Mehrkosten keine Welle machen .Ich bekomme ja auch einen Leihwagen und eine Komplettreinigung kostenlos beim Service dabei und das macht auch nicht jeder Händler.



Gruss
Markus
 
Oben