Qashqai J12: Inspektionskosten für den 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Mein Schwiegersohn fährt ein 2 Jahre alten VW Tiguan. war Jetzt vor einigen Wochen beim ersten Service mit 27.000 KM. Da gibt es nur, ähnlich wie bei Nissan, die Empfehlung nach etwa 3000 KM das Motoröl zu wechseln. Ist aber keine Vorschrift. Ansonsten 30.000Km oder 24 Monate. Auch ich hab bei meinen Nissan diese Empfehlung nicht gemacht, da das Motoröl nach den ersten 3000 KM so durchsichtig wie am ersten Tag war. Erst nach etwa 6000KM hat es sich leicht bräunlich verfärbt. Auch Jetzt mit 10.000 Km ist es nicht schwarz, wie bei meinen vorigen Nissan sondern noch immer noch durchscheinend.....
 
Wenn ich früher zum Ölwechsel mußte und seit letztem Ölwechsel 15000km gefahren wurden, dann hat der Verbrenner auch 15000km gelaufen, bei e-Power aber definitiv nicht und bei meinem Fahrprofil schätze ich mal, daß von den 15000km der Verbrenner nur 10000km lief, die übrigen 5000km wurden mit dem durch ihn mit Generator geladenem Fahrakku gefahren, Verbrenner war aus.
Somit wäre dann der Ölwechselintervall alle 10000km, obwohl 15000km gefahren wurden, das wirkt sich sicherlich auch positiv auf die Restqualität des Motoröls unmittelbar vor Wechsel aus.
 
Ja, weiß ich nicht genau. Aber bei Nissan gibt es kein Intervall laut Anzeige. Unabhängig von den gefahrenen Kilometern, Nach 12 Monaten Service und Ölwechsel...
 
Oben