Qashqai J12: Inspektionskosten für den 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Mein Schwiegersohn fährt ein 2 Jahre alten VW Tiguan. war Jetzt vor einigen Wochen beim ersten Service mit 27.000 KM. Da gibt es nur, ähnlich wie bei Nissan, die Empfehlung nach etwa 3000 KM das Motoröl zu wechseln. Ist aber keine Vorschrift. Ansonsten 30.000Km oder 24 Monate. Auch ich hab bei meinen Nissan diese Empfehlung nicht gemacht, da das Motoröl nach den ersten 3000 KM so durchsichtig wie am ersten Tag war. Erst nach etwa 6000KM hat es sich leicht bräunlich verfärbt. Auch Jetzt mit 10.000 Km ist es nicht schwarz, wie bei meinen vorigen Nissan sondern noch immer noch durchscheinend.....
 
Wenn ich früher zum Ölwechsel mußte und seit letztem Ölwechsel 15000km gefahren wurden, dann hat der Verbrenner auch 15000km gelaufen, bei e-Power aber definitiv nicht und bei meinem Fahrprofil schätze ich mal, daß von den 15000km der Verbrenner nur 10000km lief, die übrigen 5000km wurden mit dem durch ihn mit Generator geladenem Fahrakku gefahren, Verbrenner war aus.
Somit wäre dann der Ölwechselintervall alle 10000km, obwohl 15000km gefahren wurden, das wirkt sich sicherlich auch positiv auf die Restqualität des Motoröls unmittelbar vor Wechsel aus.
 
Ja, weiß ich nicht genau. Aber bei Nissan gibt es kein Intervall laut Anzeige. Unabhängig von den gefahrenen Kilometern, Nach 12 Monaten Service und Ölwechsel...
 
Bei mir wird es so sein, dass ich trotz Wartungsvertrag in den 5 Jahren noch eine 6. Wartung durchführen muss, die ich dann selber zahle. Alle 15 K, dann muss ich etwa alle 9 Monate zur Inspektion. Bisher hatte ich den niedrigsten Intervall bei 20 k, aber 15 K ist schon verdammt niedrig.
Hatte schon überlegt, ob ich die 1. Inspektion selber bezahle, da meist am Günstigsten, aber das geht wohl nicht :p
 
15T, 20T?? Eigentlich 30T oder 1 Jahr je nachdem was eher ist....🤔
Habe Vertrag für 3 Jahre abgeschlossen da Nissan ja nur 3 Jahre Garantie gibt😉😉
 
30.000 oder 1 Jahr ist nur beim 1332er Mild-Hybrid.
E-Power haben nur 15.000er Intervall.
Die mit dem neuen 3-Zylinder haben jetzt, so weit ich weiß, 20.000er Intervall oder 1 Jahr.
 
Ware heute mit meinen E-Power 12B beim ersten Jahresservice bei 13000 Km.
Überraschung, nicht negativ, sondern positiv. Service komplett, keine Fehler. Winterreifen umstecken, Depot für die Sommerreifen. Alles zusammen mit MwSt. 538.- Das ist ein Fairer Preis. Kann mich erinnern, das erste Service bei meinen J12 A mit den selben Arbeiten lag bei 580.- Aber vor 4 Jahren. Habe das Auto bei einen größeren Händler mit mehreren Standorten voriges Jahr gekauft...zufrieden.......
 
Und wenn du die Depotgeschichte und den Winterreifenwechsel abziehst, wo landest du dann beim Preis, nur für die Inspektions ?
 
Oben