Qashqai J12: Inspektionskosten für den 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Danke für Deine Preisangabe, aber um das ganze vergleichbar machen zu können: Immer den Ort/wenigstens die Region nennen, wo die Dienstleistung erbracht wurde. Das ist in diesem Fall Flensburg, oder nicht?

Auch wäre es schön zu erfahren, ob nicht irgendwelche Zusatzarbeiten gemacht wurden. In diesem Fall wurden keine genannt, also gehe ich davon aus, dass nur reine Inspektionsarbeiten inkl. Teile abgerechnet wruden.
 
Hallo,
Upssss, sorry, ja Inspektion war bei Nissan Flensburg gemacht, sind nur nötige Teile die bei 1 Inspektion vorgesehen sind getauscht, also keine zusätzlichen Arbeiten.
 
knapp 200 Euro Stundenlohn, 150 euro Ôl, 50 Euro Pollenfilter, 35 Euro erstatztauto, das sind die größte kosten , rest wie Filter, Dichtung usw kommen auf knapp 455 Euro netto, dazu Mst. knapp 90 Euro und so kommt man auf 546 Euro
 
Ja, das Problem bei ALLEN Werkstätten, natürlich auch in Österreich, das das Motor Öl 4 bis 5 mal soviel kostet wie im Handel.. Und das macht doch das Service unnötig teurer...
 
Die 250€-Erstinspektion existiert nicht mehr. Was kosten dann wohl die nächsten Inspektionen, wo sicherlich Zusatzarbeiten durchgeführt werden?

Daher mein erneuter Rat: Wer sein Auto länger halten möchte, der sollte sich über den Nissan Care-Wartungsvertrag informieren. Den kann man auch nach bereits durchgeführten Inspektionen noch abschliessen. (In der Preisübersicht runterscrollen)
Nissan Care Wartungslösung

Nein, ich bekomme keine Provision von Nissan dafür. Mehr Zinsen wirft kein Tagesgeldkonto ab.
 
Ja, das Problem bei ALLEN Werkstätten, natürlich auch in Österreich, das das Motor Öl 4 bis 5 mal soviel kostet wie im Handel.. Und das macht doch das Service unnötig teurer...
Die Rechnung wäre dann wie folgt, wenn das Öl mitgebracht worden wäre:

546€
- 35€ Ersatzauto (um Vergleichbarkeit herzustellen)
- 150€ Motoröl Händler
+ ca. 50€ für Motoröl Selbstkauf
+ ca. 25€ Entsorgungskosten Altöl (wird wohl bei den meisten Werkstätten bei Anlieferung Öl berechnet)

Summe 436€
 
genau, darüber habe ich auch schon gedacht, wenn ich vor 2 Inspektion das Paket mir 2 weiteren Wartungen nehme, soll ich für beide laut Tabelle so um ca. 660 Euro zahlen, das wäre viel Geld gespart, denke das die 2 te also größere Inspektion bestimmt nicht weniger als 800 Euro kosten wird.
 
Meines Erachtens sind die heutigen Inspektionspreise schon unverschämt.
Vor allem die Preise des Öls.
Was mich persönlich bei Nissan stört ist dieser Inspektionsinterval von 1 Jahr.
Bei meinen letzten Autos seit 2010 waren die Intervalle immer 2 Jahre oder 30.000 Kilometern.
So nach dem Motto "je nachdem was zuerst eintritt".
Beim ePower kann ich es noch verstehen, dass bedingt durch die vielen Motorstarts, das Öl nach einem Jahr gewechselt wird.
Aber beim MH ist das nicht mehr zeitgemäß und kommt mir mehr wie eine ABM für die Vertragswerkstätten vor.
Mein 1332er MH geht nächste Woche, mit nur 8.000 Kilometern, zur 1. Inspektion.
Ohne diesen jährlichen "Inspektions-Zwang" würde ich nur einen Ölwechsel machen lassen.
Denn, bedingt durch überwiegend Kurzstrecken, wäre das sinnvoll.
 
genau, darüber habe ich auch schon gedacht, wenn ich vor 2 Inspektion das Paket mir 2 weiteren Wartungen nehme, soll ich für beide laut Tabelle so um ca. 660 Euro zahlen, das wäre viel Geld gespart, denke das die 2 te also größere Inspektion bestimmt nicht weniger als 800 Euro kosten wird.
Wo siehst Du denn 660€? In Deinem Fall (1. Inspektion abgeschlossen) würde das Paket für die nächsten zwei Wartungen 909€ kosten. Selbst das ist aber schon ein Schnapper, wenn man bedenkt, wie viel die zweite Inspektion kosten wird.
 
Oben