QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 1.6l dCi

Eigentlich muss er nicht gewechselt werden. In der oberen Übersicht ersiehst Du, dass er das erste Mal im Prinzip nach 30.000 km gewechselt werden muss (siehe Klammerbemerkung). Deshalb der Wechsel bei Dir bei 24.000, weil es bei der zweiten Wartung gemacht werden muss. Die dritte Wartung ist analog zur ersten, also greift hier wieder die Kilometerangabe vor der zeitlichen. Der nächste Wechsel des Pollenfilters ist also spätestens bei 54.000 km, auf jeden Fall aber bei der vierten Wartung fällig.

Mit anderen Worten: Ein Pollenfilter darf höchstens 30.000 km oder längstens zwei Jahre im Auto bleiben, je nachdem, was eher eintritt. Bei Dir ist es immer die zeitliche Dauer.
 
Dann will die Werkstatt dem 54000km Intervall vorgreifen und diesen bei 47000 km wechseln.:icon_neutral:
Ich war am Überlegen den selbst zu wechseln, habe aber Angst den Händler zu verärgern.

Gruß
 
Stimmt. Was den Händler betrifft: Musst Du selbst schauen, wie gut Dein Verhältnis zu ihm ist.

Bis zum Turnuswechsel sind es ja nur noch 7.000 km, beim letzten Mal waren es 6.000. Gewechselt werden sollte er da eigentlich schon, auch der Gesundheit zu liebe.
 
so leute. heute war ich bei 52000km zur zweiten Durchsicht. ich bin soweit zufrieden. hier mal die Rechnung:

Inspektionsservice lt. Vorschrift: 119,66
Bremsflüssigkeitswechsel incl. Entlüftung: 33,53
Karosserieinspektion: 22,44
Dialogannahme mit Serviceberater: 0,00
ABS Kabel neu befestigt: 0,00
Oelfilter: 27,46
Dichtung: 0,46
Filtereinsatz: 22,94
Kraftstoff-Filter: 49,99
Helix Ultra 5w30 5,5l 74,25
Bremsflüssigkeit 11,76
Hol und Bringservice 0,00


Gesamt Teile: 186,86
Gesamt Lohn: 175,63
Gesamt Steuer: 68,87

Endsumme: 431,36
 
3. Inspektion Qashqai+2 1.6 DCi

Hatte vorgestern meine dritte Inspektion.
Knappe 52Tkm
Neuer TüV
Zusammen 283,- €
Öl habe ich selbst mitgebracht.

Gruß
holder30
 

Anhänge

  • DSC_0464.jpg
    DSC_0464.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 307
Hatte jetzt mit 43.000 km und 2 Jahren meine 2. Inspektion. Habe zwar 4 Jahre Servicevertrag, aber eine Rechnung, was es gekostet hätte wurde mit trotzdem mitgegeben.

440,- Euro

Interessant fand ich, dass der Meister der Fachwerkstatt mich auf der Arbeit anrief und meinte, die Wartung der Klimaanlage würde nicht mit im Service enthalten sein, aber Nissan würde das im 2 Jahre Intervall empfehlen. Ähhhh, ja, ich schließe einen Servicevertrag ab, um keine weitern Kosten mehr zu haben, außer Verschleißteile wie Bremsbeläge und dann kommen die mit sowas an. Nein, ich habs nicht mit beauftragt, auch wenn es "nur" 55 Euro kosten sollte.

Eine weitere lustige Anekdote dazu, der Meister fragte mich, ob er den Nummernschildrahmen austauschen dürfe, da würde ja ein anderes Autohaus drauf stehen...
Gehts noch? Ohne mich.
 
Eine weitere lustige Anekdote dazu, der Meister fragte mich, ob er den Nummernschildrahmen austauschen dürfe, da würde ja ein anderes Autohaus drauf stehen...


Immerhin hat er gefragt. Ich hatte einmal ungefragt einen Aufkleber von innen in der Heckscheibe. Allerdings nur kurz, die haben ihn dann sofort entfernt nachdem ich spontan laut geworden bin.
 
...Interessant fand ich, dass der Meister der Fachwerkstatt mich auf der Arbeit anrief und meinte, die Wartung der Klimaanlage würde nicht mit im Service enthalten sein, aber Nissan würde das im 2 Jahre Intervall empfehlen. ...
Aha, soso, Empfohlen? ...

Von welcher Art Wartung sprechen wir denn hier? Mit Wechsel der Klimaflüssigkeit? Oder nur der Wechsel des Innenraumfilters? Oder etwa das hineinstellen einer Klimadesinfektionsdose bei laufender Anlage?

Ersteres (Klima neu befüllen) ist nach zwei Jahren völlig übertrieben und nach meiner Meinung selbst nach 5 Jahre eher überflüssig.
 
1. Inspektion

QQ J10 EZ 12/14 gestern 1. Inspektonskosten 270 € + 1 umsonst Fahrschein , man will ja nicht meckern in Berlin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben