Inspektion... schon wieder?
Tja, das hiesige Thema steht mir im ersten Halbjahr d.J. auch bevor.
Mit meinem nun verkauften
nicht Nissan war ich (ich bin da etwas penibel was das Auto anbelangt) doch recht häufig in der Werkstatt. Es wurde an dem Wagen soviel geschraubt (alles original), der Meister und Inhaber des Betriebs antwortete mir auf meine Frage:
Braucht der jetzt noch eine Inspektion? lediglich so:
Gebe mir mal dein Service Heft, dein Wagen ist mehr als geprüft. Sicher kann ich dir jetzt noch runde 250€ berechnen, du hast doch hier aber immer alles machen lassen und unterdessen kennt jeder meiner Mitarbeiter deinen Wagen. Dein Wagen bekommt von mir den Stempel und die Unterschrift auch so.. Nun habe ich den Wagen guten Gewissens an einen unserer Freunde verkauft... der Wagen war mehr als gepflegt und tadellos und 17 Jahre jung. Lediglich habe ich aus oben besagten Gründen das Service-Heft nicht mehr nahtlos geführt.
So, das ist aber nun Geschichte. Wie sieht es bei meinem nun neuen Wagen aus?
Sommer 2013 war die Erstzulassung und mit rund 20tkm erfolgte im Sommer 2014 die erste Inspektion (Nissan). Ein Jahr und zwei Monate später, mit nur wenigen 3tkm mehr, also mit gute 23.000 KM erfolgte dann die zweite Inspektion. Die führte aber nicht Nissan durch, hier war die Fa. Autoland der Betrieb der den Wagen zu Inspektion auf dem Hof stehen hatte. Und mit der Laufleistung die im Service Heft notiert ist, mit dieser Laufleistung habe ich den Wagen gekauft.
Nun habe ich den Wagen. Ich habe hier ja drei Jahre Garantie seitens Nissan (ergo bis Sommer d. J.). Muss ich jetzt die im Sommer kommende Wartung/Inspektion bei Nissan durchführen lassen, oder kann ich die auch in meiner freien Werkstatt nach Herstellervorgabe durchführen lassen?
Ich habe da ein Angebot von Nissan:
Wartungsdienst:
- Arbeitszeit: 1,8 179,82€
- ACEA C3 / SAE 5W-30 (5,5 Liter)/ Diesel mit DPF 104,50€
- Oelfilter 25,63€
- Scheibenklar X 550 1,95€
- Antiquitschpaste 2,50€
- Lagerfett 4,30€
- Pollenfilter 25,24€
- Kühlerfrostschutz ltr. (4) 15,60€
Brutto sind es dann zusammen genau
428,36€.
Um die Herstellergarantie zu erhalten, muss ich den QQ bei Nissan zur Inspektion bringen, oder ist es rechtlich i.O. wenn ich den QQ zu meiner freien Werkstatt verbringe und man dort die Inspektion nach Herstellervorgabe durchführt?
Wie sieht es dann im Fall der Garantie oder im Fall einer eventuellen Gewährleistung aus?
Nuno :search: