QASHQAI J11: Inspektionskosten für den 1.6l dCi

Hallo,

ich wollte ja heute auch Zahlen liefern. Da alles länger als geplant gedauert hat (wegen Update Nissan Connect, Update Notbremsassistent und Prüfung AHK ) wurde mir angeboten nicht auf die Rechnung warten zu müssen. Die kommt dann per Post.

Was ich jetzt schon sagen kann ist, die 5,5 Liter original Nissan Motoröl habe ich angeliefert.
Beschaffungspreis: € 39,95

Sobald die Rechnung da ist, liefere ich weitere Daten.
 
Von der Existenz dieses original Nissan Motoröls wusste ich gar nicht. An der Stelle wird es ja für die Werkstätten besonderes peinlich wenn Nissan selber ein Öl auf dem Markt anbietet, was für den 1,6 dci mit ACEA C4 geeignet ist. Auf dem Etikett steht: Spezielll für Nissan Dieselmotoren mit Dieselpartikelfilter entwickeltes und zugelassenens Original-Motoröl".
Das Öl kostet für den Privatmann unter 10 € den Liter. Und einige Werkstätten nehmen dann für das bei der Inspektion verwendete teilweise "Nicht-Original-Öl über 20 € den Liter.
Das hätte ich nicht gedacht, dass Nissan ihren eigenen Werkstätten so in den Rücken fällt ;).
 
@Quatschkai , ich hätte auch nicht gedacht, dass es das gibt. Wäre nie selbst auf die Idee gekommen im Internet danach zu suchen.

"Thread sei Dank"

Da tut der Ölwechsel nach 11.500 km gleich viel weniger weh.

Für mich hat sich dieser Thread gelohnt.
 
Morgen,
die drei Filter die gewechselt wurden, würden mich auch interessieren... Pollenfilter, Ölfilter und ? !
Weil der 1. Kundendienst müsste ja ein kleiner sein.......404 Euro:( ......was kostet dann der Große 808 Euro ? .
Das sind Heut zu Tage schon Preise, bei einem Auto (Kompaktklasse) mit einem Jahr.....was sollte dem eigentlich schon fehlen.....ein kleiner Trost für mich ist ja noch das ich wenigstens die km locker abspule, aber die die nur 10-15T gefahren sind, das ist für mich noch ein neues Auto!!!!!
Ich habe 304 Euro bezahlt, und das fand ich schon deftig :( , war zwar beim :mrgreen: in der Stadt aber der QQ ist immer noch ein Kompakter! Zumal ein Forumsmitglied in der Nähe auf dem Land, für die identische Arbeit und Wartung nur ca 160€ bezahlt hat!!

Gruß Bernd
 
Hallo Rockslayer

Habe die Rechnung im Wartungsheft(im Auto), weil im Heft nichts eingetragen wurde.
Schaue dann mal nach, wegen dem 3. Filter. Außerdem ist in Österreich, das meißte viel teurer. Ich glaube, 1 Mechanikerstd. ca.95,-
 
So der Plan,

aber grad der Luftfilter fällt da schnell mal raus;)

Sichtkontrolle und wenn zu treckig, fliegt der dann grad mit.....


Meiner war damals angeblich auch extrem dreckig bei der ersten Wartung und grad mal 13000km:cool:

Habe seitdem nen K&N drin....muss den aber demnächst auch mal auswaschen:icon_cool:
 
Oben