QASHQAI J11: Inspektionskosten für den 1.6l dCi

hallo,
der Größte Unterschied in der Rechnung ist Stadt oder Ländlich.....sind meine Erfahrungen!

Gruß Bernd
 
Inspektion

Unsere 40.000 Inspektion kostete 207 Euro. (Österreich)
Ca. 100€ Arbeitsleistung.
Alle Filter getauscht.
Öl hatte ich wie immer beigestellt.
Liqui Moly 3751 Top Tec 4400 Motoröl 5 W-30
 
Inspektion

Meine 2. Inspektion hat 461 € gekostet :shok:

davon alleine Arbeitslohn 232 € natürlich incl. Märchensteuer.

Mit dabei war Bremsflüssigkeitswechsel, Ölwechsel, Filter und Pollenfilter ern.
 
Meine 2. Inspektion

Moin QQ-Freunde,

heute war ich beim :mrgreen: zur 2. Inspektion bei 33 000 km.

Incl. Reifenwechsel und -Einlagerung, Pollen- und Luftfilter, Bremsflüssigkeit und Öl für 13,- Euronen/l und natürlich Ölfilter, musste ich 332,- Euronen blechen, das finde ich sehr günstig. Ist schon ein echt günstiger :mrgreen: in Ihlienworth bei Cuxhaven und immer allle nett und zuvorkommend.

Gruss,
heiebb

Ach so, die Klimawartung habe ich abgelehnt.
 
Inspektion die Vierte (4)

Rechne ich das Öl und den Filter, wie hier leider so viele, aus der Inspektion heraus (gleichwohl Öl und Filter ja zur Inspektion gehören), erhalte ich eine Summe von 265.26€. Mit Öl und Filter dann 397,84€. Die Beträge zusammen dann zusätzlich MwSt. sind gleich 473.42€. Ohne Öl und Filter dann 315.65€.

So sieht es aus :)

Und Öl gibt es ja anderem Orts teilweise günstiger... wegen den drei EURO mache ich mir aber nicht die Mühe.

Und an alle die einen Diesel fahren und Öl selbst mitbringen, seit Ihr sicher euer Öl, auch wenn 5W30 Verwendung findet, ist ein LOW-SAPS Öl, was immer dies auch bedeutet... Handbuch Technische Daten 9-5 :rolleyes:

//Inspektionen erfolgen bei NISSAN in Hamburg
 
Ja, ich bin mir sicher, dass das Öl, was ich immer mitbringe, ein Low-SAPS (SAPS steht für Sulfat-Asche, Phosphor und Schwefel) ist.

Es steht nämlich auf dem Kanister drauf....
 
Oben