QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 2.0 dCi

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzarbeiten) gekostet?

  • 100€ - 150€

    Stimmen: 11 3,8%
  • 150€ - 200€

    Stimmen: 14 4,9%
  • 200€ - 250€

    Stimmen: 49 17,1%
  • 250€ - 300€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 300€ - 350€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 350€ - 400€

    Stimmen: 39 13,6%
  • 400€ - 450€

    Stimmen: 29 10,1%
  • 450€ - 500€

    Stimmen: 25 8,7%
  • 500€ - 600€

    Stimmen: 18 6,3%
  • 600€ - 800€

    Stimmen: 0 0,0%
  • 800€ - 1000€

    Stimmen: 0 0,0%
  • habe eine andere Motorisierung

    Stimmen: 2 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    287
Eine AW (Arbeitswert) sind 6 min. 10 AW also 1h. Da es genügend Arbeiten gibt, die z.B. mit 15 min. angesetzt sind, errechnet sich dies über die AW;)

PS. @kanwei, du bist geizig:cheesy:
 
Danke euch für die Hinweise, aber nun verstehe ich meine Rechung gar nicht mehr: Da steht 1,9 AW = 131,10€.
Nach eurer Berechnung ist eine AW 6 Minuten, OK, aber dann dürfte der gesamte Service in knapp 12 Minuten erledigt sein (1,9 x 6 Minuten). Und das für über 130€ netto - wäre ja verrückt teuer auf Stundensatzbasis...

Wo ist der Fehler?

Gruß
 
@ nordlicht

Hallo, viele rechnen mit Std./AW ab - sprich heisst im Klartext 1,0 AW = 69,00 € oder wie üblich bei den meissten hier 0,1 AW = 6,90 € .
Das 1 AW = 60 min. entspricht und somit 0,1 AW = 6 min. ist so durch die EDV rechnerische darstellung . Somit eigentlich für jeden leicht nachrechenbar . Die hier genannten Preise sollen ja nur zur Darstellung des Beispiel´s sein .

Grüße
 
2. Inspektion 2.0 DCI

Habe heute meine 2. Inspektion bei meinem :mrgreen: in Oldenburg machen lassen.

Kilometerstand 36200.
Wartung mit Klimaanlage
Pollenfilter neu
Bremsflüssigkeit
7,4 ltr Öl 0W-30
und einige andere Kleinigkeiten wie Ölfilter, Dichtung, Filtereinsatz etc

Gesamtsumme: 513 €
 
Hallo Gemeinde,

melde mich heute mit einer Frage an Euch: Ich habe bei mir im Ort einen tüchtigen Kfz-Meister der eine freie Werkstatt betreibt. Bislang machte der bei unserem 1er BMW immer eine sehr gute Arbeit bei angemessenem Preis-/ Leistungsverhältnis.

Nun ist bei unserem 1 Jahr alten Qashqai 2.0 dci bei 30.000 Kilometer die Wartung fällig. Würdet er zu einer freien Werkstatt gehen oder doch besser zur Nissan-Werkstatt? Kann es Probleme mit der Garantie geben wenn ich nicht bei Nissan den Kundendienst machen lasse? :(

Danke für eure Antworten.
 
Hallo,
da ist hier:
Muss es unbedingt ein Nissan-Händler sein ?
schon drüber diskutiert worden, vielleicht ist das
interessant für Dich !?
Ansonsten muß natürlich jeder für sich selbst
entscheiden wo er die Inspektion machen lässt.

Ich persönlich würde in der Garantiezeit immer
zur Vertragswerkstatt fahren.
 
da schließe ich mich Holti an.
Werde auch erst nach meiner abgelaufenen Garantie schauen obs eine andere (freie) Werkstatt wird.
Zwar gibt es gesetzlich die Regelung wenn die andere Werkstatt die Inspektionen nach den entsprechenden Anforderung durchführt das hier die Werksgarantie nicht betroffen sein darf aber naja man kennts ja leider auch anders und ich habe keine Lust wegen sowas mit einem Anwalt drohen zu müssen.
Deswegen halte ich es so, dass ich die 3-4 Jahre eine Vertragswerkstatt anfahre und dann je nach Geld und Service woanders hingeh oder auch dort bleibe.

mfg

Dennis
 
Oben