QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 2.0 dCi

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzarbeiten) gekostet?

  • 100€ - 150€

    Stimmen: 11 3,8%
  • 150€ - 200€

    Stimmen: 14 4,9%
  • 200€ - 250€

    Stimmen: 49 17,1%
  • 250€ - 300€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 300€ - 350€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 350€ - 400€

    Stimmen: 39 13,6%
  • 400€ - 450€

    Stimmen: 29 10,1%
  • 450€ - 500€

    Stimmen: 25 8,7%
  • 500€ - 600€

    Stimmen: 18 6,3%
  • 600€ - 800€

    Stimmen: 0 0,0%
  • 800€ - 1000€

    Stimmen: 0 0,0%
  • habe eine andere Motorisierung

    Stimmen: 2 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    287
Hallo,ich habe meine 2. Inspektion machen lassen und habe ein Frage was ich bezahlen muss und was in der Grundwartung mit enthalten ist..Bezahlen musste ich extra- Bremsen auseinanderbauen und reinigen- Pollenfilter erneuern und Pollenfilter noch mal extra- Glühkerzen ausgebaut und kontrolliertDankeJulS
 
Genau das ist die Frage - Preise müssen her!
Alles unter 500€ fänd' ich noch OK.
Aber warum bitte hat er die Bremsen zerlegt? Ohne was zu wechseln?

Viele Fragen.
 
Die Bremse "zerlegen" wir auch bei jeder Inspektion. Ist nicht ungewöhnlich. Allerdings ist es kein MUSS. Wenn Kunde nicht will, dann nicht.
 
Mein QQ ist jetzt vier geworden und bekam zum Geburtstag eine Inspektion.
Dabei wurden auch die Bremsbeläge vorn gewechselt.
Km Stand 71329.
Rechnungsendbetrag: 562,83
Die grössten Posten waren:
Motoröl 7,4 l - 92,65 €
Bremsklötze vorn - 71,31 €
Klimawartung - 47,06 €
Arbeitszeit - 218,16 €

Gruß Reiner
 
Weiter gehts ... ich bin wieder an der Reihe :)

80.000´er Inspektion (Nettopreise)/ km-Stand bei meinem QQ = 79.930):

185,00 Euro Wartungsservice/ Grundwartung mit Prüfpaket incl. Spur vermessen und einstellen (Sommerreifen waren einseitig an der Seite abgefahren)
00,66 Euro Dichtring
11,79 Euro Ölfilter
27,76 Euro Pollenfilter
32,64 Euro Kraftstofffilter
22,88 Euro Filtereinsatz
05,91 Euro Bremsflüssigkeit
35,00 Euro Kältemittel
18,00 Euro Klimareiniger
Macht incl.MwSt. 400 Euro zzgl. selbst mitgebrachtes Öl (7,5l = 43 Euro) ... alles zusammen = 443 Euro
 
2.Inspektion

So heute QQ abgegeben . Er hat morgen Geburtstag wird zwei und durch Zufalll da hat er seinen Inspektionstermin . Man bin ich gespannt was es kostet .
Werde berichten , ob hier noch Landeshauptstadt Zuschlag dazukommt ( Wiesbaden )
 
So Auto geholt , gesamt. 550 Euro

Inspektion mit Öl , bremsflüssigkeit , DIV Filtern .
Na ja 100 Euro weniger und ich wäre zufriedener gewesen......:cheesy:
 
Inspektion bei 57.800 KM

Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, div. Filter

Kosten 360 EUR zuzügl. selbst geliefertes Öl Total 5W30 zu 43 EUR
 
Bin mal gespannt, was ihr zu der Rechnung meint...

QQ+2 Bj 2011, 2 Jahre / 59.000km
Ölfilter, Kraftstofffilter, Pollenfilter, Bremsflüssigkeit, Kupferpaste, Dichtungen, usw... = 155€
Öl: Supertronic Longlife III (7,4L) = 165€
Arbeitslohn 3,20 Std = 225€

Gesamt = 545€


Das Öl teuer ist, ist klar. Auch dass das Öl bei meinem Händler noch etwas teurer ist als bei anderen weiß ich schon seit der 30.000er Inspektion.

Was mich aber wundert ist der zusätzliche Zeitaufwand und somit der hohe Arbeitslohn.
Bei der 30.000er waren nur 1,5 Std für 105€ angegeben. Das sind also zusätzliche 1,7 Arbeitsstunden für die Zuatzarbeiten der 60.000er - sprich Wechseln von Luftfilter/Bremsflüssigkeit/Kraftstofffilter und was da sonst noch an Kleinarbeiten kommt. Ist der Stundensatz von 3,2 Std normal? Was habt ihr da so?

Gruß, Grottenolm
 
Oben