QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 2.0 dCi

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzarbeiten) gekostet?

  • 100€ - 150€

    Stimmen: 11 3,8%
  • 150€ - 200€

    Stimmen: 14 4,9%
  • 200€ - 250€

    Stimmen: 49 17,1%
  • 250€ - 300€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 300€ - 350€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 350€ - 400€

    Stimmen: 39 13,6%
  • 400€ - 450€

    Stimmen: 29 10,1%
  • 450€ - 500€

    Stimmen: 25 8,7%
  • 500€ - 600€

    Stimmen: 18 6,3%
  • 600€ - 800€

    Stimmen: 0 0,0%
  • 800€ - 1000€

    Stimmen: 0 0,0%
  • habe eine andere Motorisierung

    Stimmen: 2 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    287
Na und selbst eine extra Klimawartung wäre hier noch drin und der Preis günstiger als 1-tes Angebot und dies ohne zusätzlich Spardepot´s ;).
 
Maverick, .....Ansonsten gibt es bei diesem Anbieter einige Möglichkeiten Sparangebote zu wählen wie das 6er Spardepot (Hinweis im Angebot) oder ein Flex-Depot-Angebot, wenn der Anbieter aus Berlin kommt und ich ihn richtig gegoogelt habe.

Maverick kommt wohl aus Bayern. Zumindest lassen das die vorherigen Beiträge erahnen.
Beim Spardepot, dass Markenübergreifend angeboten wird, erkauft man sich nur die Lohnkosten zu einem günstigeren Preis. Dies als Hinweis
 
Hi Nordlicht,
der Nissanhändler ist im Rhein Erft Kreis 30 km von Köln in Horrem.
Hier die Auflistung für die erste Inspektion 12 Monate oder 30000 km.
Wartungsdienst 1,6 121,12 €
Motoröl Castrol 5W30 LL04 1,6 16,95€ 27,12 €
Scheibenklar 0,5 l 1,99 €
Dichtring 0,38 €
Ölfilter 10,72 €
Pollenfilter 25,24€
Kraftstoffkosten Leihwagen 8,00€

+19% 231,54€
 
Demnächst muss unser QQ+2 2.0 dci 4x4 Automatik auch zum ersten mal in die Inspektion. Hat jemand Erfahrung mit der Arbeitsqualität und den Kosten der D.-Vertretung in Köln am Maarweg?

Danke & Gruß, Kandaules
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ bughunter,
die 1,6 sind die Arbeiteinheiten,vielleicht auch deshalb die Verwechslung anstelle 7,4 l.
Öl kontrolliert komplett klar bis zum Maximum.
 
Für 7,4l "Castrol 5W30 LL04" hast du bei einer Fachwerkstatt nur 27,12 € bezahlt? Das wäre ja deutlich günstiger als Selbstkauf im Fachhandel! Dort kosten ja alleine 5l schon 29Euro.

Zudem wundert mich das gewählte Öl ein wenig:

Laut Castrol entspricht es der Spezifikation "ACEA C3". Für den 2.0 dci inkl. DPF ist eigentlich "ACEA C4" vorgeschrieben.
 
Im 2011er-Handbuch steht auf Seite 9-2 & 9-5 (siehe auch Anhänge).

5W30 LOW-SAPS ACEA C4

Liegt das evtl. an der neuen EU5?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat er nicht einen M9R :quest:
Ich gehe mal davon aus, da er 7,4 l Öl einfüllt.

Allerdings hast Du recht, da steht jetzt C4. :shok:
 
Oben