QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 2.0 dCi

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzarbeiten) gekostet?

  • 100€ - 150€

    Stimmen: 11 3,8%
  • 150€ - 200€

    Stimmen: 14 4,9%
  • 200€ - 250€

    Stimmen: 49 17,1%
  • 250€ - 300€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 300€ - 350€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 350€ - 400€

    Stimmen: 39 13,6%
  • 400€ - 450€

    Stimmen: 29 10,1%
  • 450€ - 500€

    Stimmen: 25 8,7%
  • 500€ - 600€

    Stimmen: 18 6,3%
  • 600€ - 800€

    Stimmen: 0 0,0%
  • 800€ - 1000€

    Stimmen: 0 0,0%
  • habe eine andere Motorisierung

    Stimmen: 2 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    287
31000 km 2. Inspektion. 401,-€ Öl wurde mitgebracht.
Das Klappern im Armaturenbrett wurde erneut nicht beseitigt.
Wird mein letzter Qashqai sein.
 
Naja...ziehe die Klimaanlage raus dann könnte meines sich auch so anhören:
360.-€ Öl wurde mitgebracht...

Aber ja, erschrocken habe ich mich auch.
 
Ich hab nächste Woche einen Termin beim :cheesy: zur 2. Inspektion (2l dCi +2 4x4 Tekna, 37000 km)
Laut telefonischer Aussage kommen Kosten in Höhe von 560 € auf mich zu, inkl. Öl, aller Filter, Klimaanlage warten, Bremsflüssigkeit.
Angeblich machen die an der Bremse einen Korrosionsschutz. Kann mir einer erklären, was das bitte schön sein soll? Vergolden die die Bremssättel? :shok:
So langsam hab ich den Kaffee auf. Der Tempomatfehler ist auch wieder da (keine Funktion), und der Fehlerspeicher sagt seit Samstag "Ölqualität ... ähh ... nicht mehr gut" oder so ähnlich.
Die orange Motorlampe ist an, das Mädel vom :cheesy: sagt mir am Telefon "Bloß nicht weiterfahren, Nissan Mobilitätsservice anrufen, die schicken den ADAC und schleppen den ab "
(der :cheesy: ist ca. 50 km entfernt)
in der Bedienungsanleitung steht dann drin " wenn die ORANGE Kontrolllampe an ist, können sie weiterfahren, fahren Sie aber bei Gelegenheit bei Ihrem :cheesy: vorbei " oder so ähnlich.
Muss ich ja eh nächste Woche, dem mein sauer Erspartes in den Rachen werfen.
Ach ja, :cheesy: wechseln ist nicht, noch weiter zur Werkstatt fahren wie jetzt will ich echt nicht. Der Leihwagen kostet mich 15 €am Tag inkl. 50 km, wenn ich zu Hause angekommen bin, hab ich die schon verbraten.

...Entschuldigung, bin abgeschweift, kann bei Bedarf in den "Elektronik Thread" verschoben werden

Also: 2. Inspektion : 560 € KVA

Gruß Alex
 
Den Preis finde ich ziemlich frech - sehr überteuert. Fahre das gleiche Modell und habe für die 2 Insp. knapp über 400€ bezahlt.

Und deine Defekte-Liste macht ja auch nicht wirklich Freude, oder? Offenbar ist es einfach Glückssache beim QQ, meiner hatte - bis auf die Batterie kürzlich - noch nichts Größeres. Zum Glück.

LG
 
Schließe mich Nordlicht an, Preis ist recht hoch, aber kommt natürlich auch auf die Region an. Von daher alles relativ.....

Kannst du dein Öl nicht selber mitbringen:quest: Da kannste schnell mal 50-60€ sparen;)

Bei mir ist der Leihwagen immer für "umme" dabei, ist aber bei anderen Händlern leider nicht die Regel:(

Angeblich machen die an der Bremse einen Korrosionsschutz. Kann mir einer erklären, was das bitte schön sein soll? Vergolden die die Bremssättel?
Würd mich auch mal interessieren.
 
Ja, das werde ich vorher abklären. Ich vermute, dass die evtl. die Bremsleitungen mit der Drahtbürste abbürsten und dann einsprühen für lächerliche 69,95 € . (Was natürlich Sinn macht, da vor 2 Jahren der komplette Unterboden mit Unterbodenschutz fertig gemacht worden ist.

Die haben natürlich eine Monopolstellung und wissen, dass du wegen der Garantie zur Inspektion nach Nissan kommen MUSST (so ähnlich war das in dem Erinnerungsschreiben auch formuliert : " Sichern Sie sich Ihre volle 3-Jahresgarantie und kommen sie bis zum ......"
Aber OK, ist ja legitim, machen andere ja auch.

@Nordlicht: nein, das macht keinen Spaß. Der Qashqai wird bei mir auch nicht länger überleben, wie er Garantie hat (6 Jahre oder 100000 km), wenn sich da nicht gravierend was ändert. Ok, dass kann dir auch bei anderen Marken passieren, aber das Vertrauen ist erst mal weg.

Gruß Alex
 
Wenn das mit der Bremse tatsächlich 70€ kostet und du diese von der normalen Inspektion abziehst, dann kommst du doch mit dem Preis auch wieder in eine "normale" Preisregion;)

Ist halt leider so, dass die Spannen hier recht groß sind:sry:

Mein :mrgreen: liegt mit seinen Preisen für die Inspektion eher im günstigen Bereich, dafür konnte ich den QQ nicht bei ihm kaufen.
War 3000€ teurer wie der Händler in Hamburg wo ich ihn gekauft habe:sry:
 
Hi !

nein, sorry, das kam falsch rüber. Ich weiß nicht, was die da machen und was das kosten soll, das muss ich noch abklären. Das mit den "69,95€" war ironisch gemeint! :)

Gruß Alex
 
J...Monopolstellung und wissen, dass du wegen der Garantie zur Inspektion nach Nissan kommen MUSST ....x

Mitnichten!! Das änderte sich im Jahr 2002 durch die GVO 1400/2002 der EU. Seitdem ist es den Herstellern nicht mehr erlaubt, Kunden durch diese "Bindungsmaßnahme" an das herstellereigene Servicenetz zu
fesseln.

Grundsätzlich gilt für alle Hersteller auf dem europäischen Markt: Die Neuwagengarantie erlischt nicht, wenn eine ordnungsgemäße (nach Herstellervorgabe) und regelmäßige Inspektion durchgeführt wird.

Auch wenn du in die Garantiebedinungen schaust - dort ist nur immer von "Vorgabe von NISSAN" die Rede, nicht von einer NISSAN-Werkstatt...

(Allerdings würde ich im Falle eines Falles nicht auf Kulanz hoffen, wenn Du die Inspektionen nicht bei Nissan machen lässt...)
 
Oben