Iphone 4

Bei mir hat o.g Hinweis, der übrigens irgendwo schon einmal hier bekanntgegeben wurde geholfen. Im Connect ist das so bei mir übertragen. Ein Menübild vom Connect kann ich dir heute nicht mehr bieten. Da muss wohl hier noch ein anderer ran
 
Hm, jetzt hab ich die Kopplung mal gelöscht nachdem ich Einstellung im Iphone verändert habe. Jetzt finden sich die beiden gar nicht mehr und ich hab kein Telefon mehr im Connect. Grübel Grübel
 
Hast du das IPhone im Connect gelöscht? Das solltest du tun. Dann über Bluetooth im Connect neue Geräte suchen. Am IPhone brauchst du nichts ändern. Benutze dort das alte Connect. Sollte sich ein zweites Connect anbieten, dies nicht nutzen

(komischer Satz, ich hoffe du verstehst)
 
Ich hatte das mit der Sortierung auch. Dann einfach, wie von seventh beschrieben, im iPhone die Sortierung ändern und das Telefonbuch neu übertragen. Anschließend im iPhone bei Bedarf die Sortierung zurückstellen. Die sortierreihenfolge ist im connect, zumindest bei mir, ausgegraut und nicht änderbar.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt zwar fast den ganzen Thread durchgelesen, da aber immer wieder von unterschiedlichen QQ- und Radioversionen die Rede zu sein scheint, muss ich hier nochmal eine Frage loswerden.
Kann ich mit dem aktuellsten Tekna-QQ mein iPhone so verbinden, dass ich gleichzeitig
über Bluetooth telefonieren,
über USB Musikhören und den Akku laden,
mit dem Lenkrad die Musik auswählen und
am Display die Metadaten sehen kann? :cheesy:

Grüße
 
Hallo autoonkel,

Also ich habe mein IPhone zwar nicht am USB angeschlossen sondern "nur" einen alten IPod (mit defektem Display) aber:

A) Bluetooth Verbindung mit IPhone und Connect = TOP

B) Musik kannst Du auch per Bluetooth vom IPhone streamen (aber AkkuSauger)

C) IPod wird geladen per USB

D) Metadaten werden angezeigt (vom per USB angeschlossenen IPod....bei der Bluetoothverbindung weiß ich jetzt gerade nicht...hatte die Funktion nur mal flott getestet)

E) Lenkradbedienung funktioniert auch

also muesste c+d auch bei einem per usb angeschlossenem IPhone funktionieren

Gruß marquis


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Hi

Kann Marquis nur beipflichten habe es fast genauso laufen nur höre ich immer Musik über Iphone(über Bluetooth gestreamt)Bin Super zufrieden allerdings werden keine Daten im Connect Display angezeigt!Dafür ist das IPhone direkt neben dem Connect und zeigt mir halt da die Titel an...kein Problem..Das IPhone lade ich über 12V Anschluss.

Gruß Marc
 
Und noch viel besser als ein USB Stick ist der iPod bzw. iPhone. Alles oben geschriebene inkl. Meta Daten am Display klappt. Besser als USB Stick deshalb:
Playlisten und andere Spielereien, die man von iPhone bzw. iPod kennt klappen auch am Display des Connect. Und bei richtiger Auswahl des zb iPod passen ebenso viel Titel drauf, wie auf einen Stick ;)
 
Na ja... das "Problem" beim Anschluss des iPhone oder iPod am USB-Anschluss ist, dass da keine richtige Halterung vorhanden ist, das iPhone oder der iPod also lose in der Ablage herumfliegt. Oder wenn das iPhone/iPod in einer Halterung am Armaturenbrett befestigt wird, das Kabel "quer" durchs Fahrzeug geht und unter der Armlehne eingequetscht wird... von daher erschien es mir vorteilhafter, das zu trennen. Das Inhaltsverzeichnis des USB-Sticks wird übrigens auch ganz hervorragend vom Connect angezeigt...
 
Oben