Hallo,
also ich habe das bei meinem jetzt mal genau beobachtet: das flackern besteht nur wenn der Motor betriebswarm ist(Nadel der Kühlwassertemperaturanzeige fast senkrecht)! Der Innenraumlüfter lief mit 3 Segmenten,Heckscheiben-und Spiegelheizung war aus,Radio an und Abblendlicht. Am schlimmsten war es so bei 1500-1750 U/min.
Wenn der Motor kalt ist,Lüfter auf max. und Heckscheibenheizung an flackert nichts.
Ich habe dann mal den gesamten Lüftungsblock mit einem Druck auf den Lüfterregler ausgeschaltet und bin der Meinung auch denn flackert nichts mehr.
Dann heute morgen setzt bei und in Vorpommern Tauwetter mit +2°C ein und auch bei betriebswarme Motor flackerte das Licht nicht mehr-das Licht leuchtete wie Bolle!
Ich werde nächste Woche,wenn wieder Frost ist, mal die Sicherungen der PTC Heizer raus ziehen mal sehen was dann passiert. Ich glaube bald das diese Dinger sich unkontrolliert einschalten! Eventuell bekommen die ja kurzzeitig einen falscher Wert von einem Temperaturgeber und schalten dann lustig ein und aus!
ich wünsche euch allen noch einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr!
Torsten