QASHQAI J10: Ist die Lichtmaschine zu schwach beim 1.5 dCi?

Probleme beim 1.5 dci (FL) mit Lichtschwankungen bei < 4°C und ca 1800-2000 U/min


  • Umfrageteilnehmer
    32
Wie ihr sicher gelesen habt, ist es eine öffentliche Umfrage.
Die Namen kann ich im Nachgang nicht mehr löschen, lediglich die Stimmen kann ich korrigieren.

Gruß, hunterb52

Wäre es möglich mein Vote auf "ja- werde meinen Händler/ NISSAN kontaktieren!" zu ändern?
Danke
Siggi
 
Mein Händler weiß auch nicht weiter

Mein Kleiner war wieder beim Freundlichem,
der weiß aber auch nicht weiter und ist selber gespannt auf ddie Antwort von Nissan Deutschland:exc:

Also Leute Mailen Anrufen u.s.w. Bitte:exc::)

Gemeinsam sind wir stark.

Auto B. später mit on Board nehmen, hat bei Caddy und co. mit defekter Pumpe bei der Standheizung auch geholfen. Siehe hierzu neuste Ausgabe:exc::cool:

Könnte da jemand anders etwas vorformulieren:quest::quest:

Bin so sauer, dass ich mich z.Zt schon mal dann im Ton vergreife:exc::shok:

Gruss Euer
set
 
Eventuell sind wir zu kurzsichtich

Hallo Freunde,
kann ja auch sein, dass das Problem schon länger besteht:quest::idea:


Dann sollte die Frageszellung (FL) für alle geöffnet werden.

Das kann doch sein oder:quest:

Hatte ich bis gerade noch nicht drüber nachgedacht.

Natürlich hast Du aber auch recht wenn alle 2007 bis 2009 melden es sei alles in ordnung.Dann ist das Ergebnis verfälscht:exc: Aber wie bekommen wir die früher Betroffene mit rein:quest::quest:

:peace: für alle die sich beteiligen wollen.

Gruss euer
set
 
Ist doch ganz einfach:

Eine Umfrage so wie hier fürs FL,
und eine zweite Umfrage nur fürs vor FL.

Sollten dann beim vor FL alle bei " ist nichts" angekreuzt haben, kann man das ganze aufs FL konzentrieren.
 
Durch das verbaute Ladesystem kann es zu Spannungsabsenkungen von bis zu 3V kommen. Dieses wirken sich so aus und sind völlig unbedenklich!
Das ist wirklich so!
Die Ladespannung eines 12V Bleiakkus beträgt 13,8 bis 14,4 V.
Entladeschlußspannung bei 25A Belastung sind 10,5 V.

Also liegen zwischen einer fast entladenen Batterie (Motor aus) und voller Ladespannung bei jedem Fahrzeug mit Bleiakku sogar fast 4V:exc: Beim Starten liegt die Spannung sogar noch tiefer. Das Bordnetz und die Steuergeräte können mit diesen Unterschieden ohne Probleme umgehen. Das das Licht dabei etwas heller oder dunkler ist, ist auch klar.
Starterbatterie ? Wikipedia

Wenn nun während der Fahrt die Lichtmaschine vom Bordnetz getrennt wird, weil die Batterie voll ist und der Motor entlastet werden soll (Stichwort http://de.wikipedia.org/wiki/Rekuperation_(Technik) ), sinkt die Bordnetz von 14V auf 12V ab, wenn es aus der Batterie gespeist wird, mit allen bekannten Folgen.
Die Rekuperation kommt immer mehr in Mode. Die Frage ist, wie Nissan das nun lösen soll/will.
 
Aber warum betrifft das nur den 1.5er. Die anderen Modelle haben die neue Batterie (wie schon mal berichtet). Hängt das evtl. doch damit zusammen:quest:
Was meinst du:quest: Zumal bei der neuen Batterie die Spannungsschwankungen noch größer sind
 
Oben