...
· Vier separate Kameras – integriert in Frontgrill, Heckklappe und den beiden Außenspiegeln – ermöglichen eine 360° Rundumsicht in Vogelperspektive sowie Großansichten von Front-, Heck- und Seitenbereich (Beifahrerseite).
Zudem wird dank einer vorgezeichneten Markierung die Steuerung des rückwärtigen Ein- und Ausparkens erleichtert.
· Alle Bilder werden auf dem 5“ Bildschirm des NISSAN CONNECT dargestellt.
· Die Aktivierung des AVM sowie das Wechseln der Ansichten erfolgt durch Betätigung des „CAMERA“ Knopfes, der unterhalb des NISSAN CONNECT angebracht ist.
· Der AVM deaktiviert sich im Vorwärtsgang bei einer Geschwindigkeit ab 10 km/h.
QASHQAI und QASHQAI+2 sind nicht nur europaweit die ersten NISSAN Modelle mit AVM, sondern auch die einzigen Fahrzeuge ihrer Klasse, für die diese neue Technologie erhältlich ist. Dadurch wird die Attraktivität des QASHQAI weiter erhöht und seine Position im Wettbewerb gestärkt.
Der Around View Monitor (AVM) wird wie folgt in das bestehende Line-Up integriert:
· VISIA: nicht erhältlich
· ACENTA: AVM wird optional wählbar sein
· I-WAY: Der AVM bildet das Kernstück des neuen Sondermodells I-WAY.
Zukünftig wird der I-WAY also nur noch mit NISSAN CONNECT in Verbindung mit AVM bestellbar sein.
· TEKNA: AVM wird Serienausstattung. TEKNA wird zukünftig also nur noch mit NISSAN CONNECT in Verbindung mit AVM bestellbar sein.
Zuzüglich zum bestehenden NISSAN Connect wird der Aufpreis des AVM wie folgt aussehen:
· I-WAY: 350 Euro
· ACENTA / TEKNA: 400 Euro
...