Auch bei Dacia mal nachfragen. Das Mercedesgehäuse ist meines Wissens nach verschraubt und von daher besser aber die Schlauchanschlüsse sind Mercedesnorm, also ganz anders.
 
Danke für die Tipps aber da es ein Nissanproblem ist, bzw. Nissan die Kosten übernimmt, muß das Originalteil eingebaut werden. Man könnte einen anderen Anbieter nehmen, doch dann trage ich die Kosten.
 
Man könnte einen anderen Anbieter nehmen, doch dann trage ich die Kosten.
Vermutlich aber doch nur für das Thermostat und nicht für die Arbeitseinheiten + deren Märchensteuer.
Ich habe es auch nicht so "dicke," habe gerade mal selbst gesucht und das Teil kostet wirklich nicht die Welt meiner Meinung nach, natürlich nicht so cool die Aktion aber immer noch besser, als wochenlang oder gar monatelang auf ein Wunder zu warten.
 
Hat auch nichts mit "dicke" zu tun aber es ist eine Reparatur die von Nissan übernommen wird und warum soll ich dann die Kosten tragen.
Außerdem geht es nicht um den Teilepreis, sondern auch um die durchgeführte Reparatur und die ist dreistellig. Fakt ist, das Problem betrifft den 1.3 DIG-T und auch Renault und andere ua. haben den Motor. Und auch dort gibt es z.Z. keinen Liefertermin.
 
Hat auch nichts mit "dicke" zu tun aber es ist eine Reparatur die von Nissan übernommen wird und warum soll ich dann die Kosten tragen.
Außerdem geht es nicht um den Teilepreis, sondern auch um die durchgeführte Reparatur und die ist dreistellig. Fakt ist, das Problem betrifft den 1.3 DIG-T und auch Renault und andere ua. haben den Motor. Und auch dort gibt es z.Z. keinen Liefertermin.
Sollte auch nur eine zweite Meinung dazu sein 😉
Wie sehr dreistellig würde sie denn werden, wenn NISSAN es nicht übernehmen würde ?
Bin nicht neugierig, frage nur für einen Freund 🙃
 
Oben