Qashqai J12: Kartenmaterial Navi J12 TomTom

Und genau da liegt der Vorteil von Android Auto mit Google Maps. Davon gibt es deutlich, deutlich mehr Nutzer als TomTom, die über GPS erfasst werden und schneller für aktuelle Live Dienste sorgen.
 
Schon bemerkt das in Fußgängerzonen immer Stau ist, warum, weil Google zwischen Auto und Fussgänger keinen Unterschied macht, Handy ist Handy, soviel dazu, aber lassen wir das, bringt eh nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, hast recht. WIrd unsachlich.
Aber unterm Strich: jeder, wie er es mag. Der eine bevorzugt dies, der andere das. Und das ist ja das schöne im QQ. Man hat ein Connect mit 2 Navis an Bord, in denen man nach Bedarf wählen kann, was man gerade lieber nutzt.
 
Jep, eher mehr Navis, in meinem Fall ich nutze Carplay da gehen, "Apple Karten, Google Maps, Magic Earth, Waze, Here und Sygic, und natürlich TomTom am Connect. Ich persönlich nutze Waze, ist eigentlich von Google und hat aktuelle Blitzer und Tempolimits auf der Karte, der User kann auch selbst Meldungen wie zb. Staus Unfall usw. eingeben. Waze sollte auch mit Android Auto gehen.
 
Bin Gestern in der Werkstatt gewesen wegen Batteriewechsel der Notruftaste. Der Meister hatte sich schon das Update
für die Navigation besorgt und wollte es aufspielen um den Fehler zu beheben. Das war nicht möglich, und er sagte das Radio
ist abgeschossen worden. Er bestellt ein neue Radioeinheit ( die vierte ) und dann soll mein Navi wieder funktionieren. Wahrscheinlich
wird das Ende Oktober werden.
Hallo Woolli,

klingt ja garnicht gut. Bedeutet vierte Radioeinheit das es deine Vierte ist oder das der Meister jetzt das vierte mal tauschten muss?

Gruß werabu
 
Das Kartenupdate über USB funktioniert aber nicht, hatte ich schon früher versucht (laut Forum ist das für den J12 nicht mehr möglich).
Der Nutzer Vinci muss ja das Problem irgendwie gelöst haben. Ich hoffe nicht das ich in die Werkstatt muss .

...mich hat das Problem aus #203 auch erwischt.
"Kartendaten sind nicht vorhanden oder zerstört"
War heute schon zum zweiten Mal in der Werkstätte und leider ohne Erfolg. Kartendaten vom Meister heruntergeladen (2 Versionen) und über USB an das Navi übertragen und kein Erfolg.
Werden sich mit Nissan in Verbindung setzen und der Sache auf den Grund gehen.
Weiß im Forum schon jemand über die Lösung des Problems Bescheid?
 
Bei bricht das Update mit einem Fehler ab.
Karte kann nicht insalliert werden.
Selbst bei aktuellen Karten wird diese erneut geladen und bei der Insallation
wird dann abgebrochen. Reset brachte keinen Erfolg.
Hat wer auch diese Problem gehabt und ggf. eine Lösung?
In der Werkstatt war ich noch nicht.
 
Ich habe das gleiche Problem.
Meine Werkstatt hat eine neue Radioeinheit bestellt , die in Kürze eingebaut werden soll.
unter #308 aber schon geschrieben.
 
Ich bin jetzt mal nur so zum Spaß vom einkaufen mit Navi nach Hause gefahren. Bei uns ist seit gestern eine Baustelle mit Straßensperrung. Hat das Navi angezeigt. Im Ort ist eine Tankstelle und mir wurde sogar der richtige Spritpreis angezeigt. Kann mich also über die Aktualität nicht beklagen.
 
Oben