Qashqai J12: Kartenmaterial Navi J12 TomTom

Ich habe das jetzt mal ausprobiert, mit 'Hallo Nissan', ohne irgendwas zu drücken, geht überraschend gut, Befehle "wie ist das Wetter" Navigiere mich zu #####" schalte "Temperatur auf xx°" usw. ging problemlos. Wusste gar nicht was man damit machen kann.

Da brauche ich Dir ja nicht mehr antworten. Ich mache sehr viel mit "Hallo Nissan". Man muss nur ein wenig probieren, was alles darüber geht, denn eine Liste mit den möglichen Befehlen habe ich noch nicht gefunden. Ein klein wenig steht im Betriebshandbuch zum Conect, welches es als PDF bei Nissan zum Download gibt. Aber die Auflistung ist nicht vollständig. Z. B. geht auch das Umschalten der Audioquellen darüber. Folgende Befehlsfolge kann ich schon im Schlaf herbeten:

"Hey Siri" - "Wie ist das Wetter zu Hause" - "Hallo Nissan" - "DAB-Wiedergabe"

(Nach der Wetteransage ist die Audiowiedergabe auf Apple CarPlay umgeschaltet wegen Siri. Ich möchte aber wieder Radio hören.
Und das Wetter frage ich ab, wenn ich von Arbeit nach Hause fahre. Da liegen immerhin 125 Kilometer dazwischen. )
 
Das funktioniert in der Tat.
Ich habe es eben in der Garage mal ausprobiert.
Funktioniert viel besser als der Weg über die Sprachtaste.
Danke an Homer/T für den tollen Tipp. 😃
 
Mit der Sprachtaste komme ich auch nicht so recht klar, weil dort nicht klar zu erkennen ist, wann die Spracherkennung empfangsbereit ist. Ist bei Siri übrigens genauso (nach langem Druck auf die Sprachtaste). Und da bin ich mir nicht sicher, ob ich zu zeitig losspreche und die Spracherkennung dann den Anfang meines Befehls nicht mitbekommen hat. Wartet man zu lange, kann es passieren, dass die Spracherkennung schon wieder beendet ist, bevor man seinen Befehl überhaupt komplett ausgesprochen hat.

Mit "Hallo Nissan" kann man warten, bis die Tante aus dem Connect ihr Sprüchlein gesagt hat, und kann dann seinen Wunsch äußern. Und das funktioniert auch während der Fahrt recht gut. Nur unmittelbar nach dem Systemstart beim Losfahren sollte man ein...zwei Minuten warten, bis alle Module im Connect richtig hochgefahren sind. Und wenn man die Cloud-Unterstützung für die Spracherkennung aktiviert hat, muss man auch eine stabile Internetverbindung des Autos abwarten.

Wie gesagt: Ich nutze die Spracherkennung(en) recht häufig.
 
Also mein Qashqai kennt dies noch nicht. Habe es gestern probiert.
Ihr habt wahrscheinlich das Connect mit einer Taste, oder liegt es daran, das meiner keine Updates erhaltet.

Ich habe mich nun auch bei Nissan beschwert, mal sehen was kommt.

Könnte irgend jemand bei dem die Updates per USB Stick erfolgreich waren, folgendes durchführen:

1. eine mit Fat32 formatierten USB Stick anstecken.
2. Im Update Menu auf den USB stick schreiben lassen
3. uns danach den Inhalt dieses Stick's posten

Mich würde interessieren ob jetzt ein TomTomNDSUpdate-Ordner vorhanden ist.
 
Also mein Qashqai kennt dies noch nicht. Habe es gestern probiert.
Ihr habt wahrscheinlich das Connect mit einer Taste, oder liegt es daran, das meiner keine Updates erhaltet.

Was kennt Dein Qashqai noch nicht? Die neue Software oder die Spracherkennungsaktivierung mit "Hallo Nissan"? Letztere musst Du ggf. erst aktivieren unter den Benutzereinstellungen bei Sprachführung.

Und das, was hier über das Softwareupdate geschrieben wurde, bezieht sich tatsächlich auf das neuere Connect mit nur einem Drehregler (Tasten hat es vier).
 
Mein Connect (zwei Drehregler) hat diese Einstellung nicht und ja ich hab mich jetzt bei Nissan gemeldet weil mein Connect keine Updates (weder Software noch Karten) bekommt.
 
Übrigens, vielleicht noch ganz gut zu wissen: Die Software-Version 283C36PB9A (für das große Connect) ist ein out-of-the-band-update und behebt laut Nissan Support NUR das Problem, dass Karten-Updates nicht funktionieren, enthält sonst aber keine weiteren Feature-Updates oder Bugfixes. Es wird auch nicht regulär verteilt, sondern nur an die Autos, die ein Problem mit dem Karten-Update haben, und das anscheinend nur auf Nachfrage.
 
Dann sollten sie mal ein Update rausbringen, was dann auch per WLAN ein Kartenupdate oder Connect-Update ermöglicht ;)
Kann doch nicht sein, dass man das Kartenupdate nur per USB-Stick machen kann und dann auch nur, wenn die Werkstatt die Software des Connect zuvor händisch updatet.
Ist doch einfach nur lächerlich.
Hab im März meine erste Durchsicht und so wahrscheinlich nach einem Jahr noch nicht ein Online-Update bekommen.
Wenn da nichts mehr gemacht wird, werde ich wohl nach 3 Jahren immer noch kein Online-Update vollzogen haben.
Da können sie sich den Karten-Update-Service für 3 Jahre auch sparen, wenn der nicht unkompliziert nutzbar ist.
Das hatte beim J11B noch problemlos funktioniert.
 
Oben