Bosch nutzt das gleiche Prinzip wie zB TomTom, da wird eine Metadatei erzeugt, welche mit der ID der SD-Karte "verheiratet" wird. Damit läuft die Map auf der Karte mit eben nur dieser Karte.
Das Mapformat hat sehr viel Ähnlichkeit mit Garmin Maps (IMG-Dateien), aber wer die Meta "hacken" will, muss schon ein wenig Ahnung davon haben. Dazu brächte man eine jungfräuliche Update-Datei und wenigstens 1 weitere Originale SD-Karte um die Unterschiede ziwschen den ansonsten gleichen Varianten heraus zu finden. Wer Ahnung davon hat beginnt dann mit dem Re-Engeneering.
Das das dann auch alles illegal ist versteht sich von selbst, also lieber handsoff!
 
Jetzt auch schriftlich von Nissan


Ab sofort bieten wir Ihnen das neue Karten Update für das
NISSAN CONNECT NAVIGATIONSSYSTEM in Form einer SD-Karte
an. Um Ihnen eine noch größere Länder- und Kartenabdeckung,
eine verbesserte TMC-Funktionalität (Traffic Message Channel)
sowie mehr Sonderziele anbieten zu können, haben wir die
Kapazität der Speicherkarte von
4 GB auf 8 GB verdoppelt.
Datenstand des Updates ist Quartal 03/2010.

Kartenmaterial Connect Update 2011:
Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland,
Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Monaco), Gibraltar, Griechenland, Großbritannien,
Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mazedonien,
Moldawien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien,
San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien,
Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstaat und Weißrussland.
Die wesentlichen Vorteile des neuen Kartenmaterials:
·Neuaufnahme mit 100% Abdeckung der Länder: Bulgarien, Kroatien, Rumänien &
Slowenien
· 100% Abdeckung in Westeuropa
· Neuaufnahme mit Teilabdeckung der Länder: Mazedonien, Moldawien, Serbien,
Ukraine, Weißrussland
· Knapp 630.000 Sonderziele mehr als bei der Vorgänger-Version
Bitte beachten Sie, dass trotz der größeren Speicherkarte in einigen Ländern zwar eine
100%-ige Abdeckung besteht, diese sich aber in einigen Fällen nur auf das
Hauptverkehrsstraßennetz bezieht. Der Detaillierungsgrad je Region variiert, so dass
nicht zwingend die Navigation von einer Adresse (Straße, Hausnummer, Ort) zur
anderen, sondern ausschließlich die Navigation von einem Ort zum anderen möglich ist

Kompatibilität:
Das Update ist mit den werkseitig verbauten Connect Navigationssystemen in den
folgenden Modellen kompatibel:
MICRA (K12 & K13), NOTE (E11), QASHQAI & QASHQAI +2 (J10), TIIDA (C11), CUBE
(Z12), JUKE (F15).
 
Das werden Nissan-interne News für die :mrgreen: sein. Und seventh ist Mitarbeiter eines :mrgreen:. seventh füttert das Forum ständig mit News rund um Nissan. Schau dir mal einige seiner bisherigen Beiträge an, dann merkst du es.
 
Hallo

Was soll ich mit Kroatien-das "deutsche" Strassennetz aktuell wäre mir lieber. Auf meiner neuesten SD- Karte fehlen Strassen ,wohlgemerkt Bundesstrassen ,die es schon seit 2-3 Jahren gibt. Und dann so einne Preis für das Update zu verlangen, Nissan holt sich sein Geld so wieder rein-traurig.

Peppi:cool:
 
Moin zusammen !

Ich fang mal hier an :

In meinem +2 ist das Kartenmaterial aktuell, also auch inkl Kroatien :cool: .

Auslieferung war gestern, laut Verkäufer "haben die das jetzt alle" ... hmmm.
Im Moment gibt´s angeblich noch eine Übergangsphase, ich schätze, je nach dem, welche SD-Karte in welchen Qashqai gestopft wird, hat man Glück oder Pech. Meiner stand ja schon 2 Wochen beim Händler, also bevor die Info kam, dass ein neues Kartenupdate verfügbar ist.


Gruß Alex
 
war heut bei meinem :mrgreen: um mal zwecks des updates nachzufragen.
er wollte mir lieber gleich nen neuen QQ verkaufen :cheesy:

dabei hab ich zur Sprache gebracht, dass ich nicht so sehr begeistert bin von der Routenführung des Navi.
Als ich als Ortskundiger (in M.) mehrere Probeläufe machte, schickt mich doch dieses Teil z.T. auf Umwegen zum Ziel (kein Stau, tagsüber ohne rushour usw.). Ok, in M. brauch ich keines, aber ich bin ja nicht nur in M.
 
Oben