Hallo tobispace,

ich fahre jetzt seit gut 2 Jahren den 1,5er dci, und bin bestens
damit zufrieden.
Sind jetzt 40 000km auf dem Tacho, und überhaupt noch keine
Mängel.
Klar hat der 1,6er mehr Kraft, ist nur die Frage ob Du das brauchst,
bzw haben mußt/möchtest.
Im Grunde mußt Du das natürlich selber entscheiden.

Hast Du schon beide Versionen probegefahren???
 
Laut spritmonitor ist der 1.6dci doch nicht so sparsam wie er sein sollte, also wird er sich ggüber dem 1.5dci von daher wohl nie rentieren, aber wenn der Preisunterschied nur 1400 € ist, hat der Händler IMO ein gutes Angebot gemacht und bis ca. 120km/h zieht der 1.6dci schon deutlich besser. Der 6. Gang ist aber viel zu lang übersetzt. Das hat man beim 1.5dci besser gelöst.
 
Kaufberatung bitte

Hallo zusammen

Ich bin neu hier im forum und will mich kurz vorstellen und dann gleich zur Sache gehen.

Ich bin 22 Jahre und komme aus der Schweiz und bin auf der Suche nach meinem ersten Auto. Ich habe schon etwas länger den Nissan Qashqai im visier und wollte gern eure Meinung zu diesen Angebot hören:

Nissan Qashqai 2.0l Benzin 4x4 Tekna mit 165'000 Km kostet in der CH knapp 8000 Euro.
Was meint ihr, ist der 2.0l eher ein robuster Motor? Möchte ihn gerne mind. 2 Jahre sorgenfrei fahren können. Ist der Preis zu hoch? Mit was für Servicekosten muss ich in ewtwa rechnen?

Anregungen und Kritik sind erwünscht
Gruss Lemonjuice
 
Nissan Qashqai 2.0l Benzin 4x4 Tekna mit 165'000 Km kostet in der CH knapp 8000 Euro.
Was meint ihr, ist der 2.0l eher ein robuster Motor? Möchte ihn gerne mind. 2 Jahre sorgenfrei fahren können. Ist der Preis zu hoch? Mit was für Servicekosten muss ich in ewtwa

Wer bietet solch einen Wagen an? Privatverkauf, Wimpelhändler oder Vertragshändler?
Der Preis ist schon fast zu gut um glaubwürdig zu sein, selbst bei einem 2007er Modell. Lass diesen Wagen von einem Sachverständigen begutachten. Ist der Wagen in einem vernünftigem Zustand, (Laufleistungsbedingt) dann schlag zu. Selbst Verschleißkosten, die auch nicht ganz billig sind, kannste hier verkraften. Normalerweise bringt sowas im verkaufsbereitem Zustand 2-3 T€ mehr. Viel Glück und berichte bitte

PS! Ich seh gerade den Link. Sieht wie ein Wimpelhändler aus. Soll nichts bedeuten, aber lass den Wagen begutachten. Ich hab schon QQs für weniger verkauft. Das ist dann der Schrott, der nicht mehr Endkundentauglich war und i.d.R. nach "Afghanistan" ;) geht
 
Für ein QQ der über 5 Jahre ist und 165.000 KM auf der Uhr hat würde ich pers. keine 8.900 CHF oder umgerechnet 7.400 EUR ausgeben.
Da wäre bei mir die Schmerzgrenze zwischen 5.500 und 6.500 EUR erreicht. Wir selber haben den 2.0l. Momentan nach etwas mehr als einem Jahr gute 25.000 KM gelaufen und ohne Probleme. Der Motor kann mit 165.000 auch noch weitere 100.000 ohne Problem mitmachen. Aber da steckt man nicht wirklich drin. Du weisst nie wie der vom Vorbesitzer gefahren wurde. Wenn es ums Verkaufen geht würde ich auch nur das beste was dem Verkauf zuträglich ist erzählen.

Du kannst auch mit einem Auto was wesentlich weniger KM hat auch Probleme bekommen. Das ist immer alles Mutmassung. Wie gesagt mir pers. ist das zu teuer. Allerdings kenn ich auch nicht wirklich den Schweizer Automarkt, vlt. ist das ja für Schweizer ein grandioser Preis.
 
Oben