QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

Ist es doch jedem selber überlassen wieviel im das Autofahren wert ist :)

Für mich sind die Fahrzeuge nicht mehr als Transportmittel von A nach B, schmunzle immer wieder über die Autopützler, Schrupper, Polierer usw...

Nicht das ich meinen QQ nicht mag, er fährt sich gut und erfüllt seinen Zweck. Reinigung gibt's ca 3 bis 4 mal im Jahr, mehr Zeit investiere ich nicht in die Sparbüchse. Ausser er steht mal so richtig im Dreck.

Ansonsten hast sich das Silbergrau sehr bewährt, schaut immer Schick aus. Auch mit Salz ;)
 
Eine ganz einfache Rechnung ! Da es ein Diesel sein muß, und Volvo einer der ersten ist der die euro 6d anbietet ist die Entscheidung relativ schnell gefallen. Hätte auch wieder den Qashqai genommen (ein wunderschönes Auto) nur der Motor war schlußendlich der Grund warum ich mich dagegen entschieden habe.
 

Off-Topic:
Wir habe ein großes (neues) Haus, ein recht großes Grundstück, einen recht neuen QQ 1.6 cdi (Diesel) Tekna. Wir sind zu zweit und fahren recht mehr oder weniger viel/wenig. Alles ist restlos bezahlt. Das was im Monat über bleibt wird auf die Kante gelegt. Brauchen wir einen Neuwagen... nein. Brauchen wir immer ein aktuelles neues Fahrzeug... nein. Ist unser QQ im Verbrauch ungeschlagen... ja. Ist die Leistung unseres QQ ausreichend (131 Turbo-Diesel PS) ... ja. Interessiert mich die aktuelle Diskussion in den Medien... nein.

Zu dem Zeitpunkt wo wir uns einen Wagen kaufen, zu dem Zeitpunkt ist die jetzige schon Jahre, viele Jahre, überholt.

1990 verbrauchte mein 90PS Audi (Benziner) rund 7,5 Liter. Der aktuelle QQ 1.2 liegt auch bei rund 7,7 Liter... und wiegt ungleich mehr, hat aber rund 25 Jahre bessere (hier neuere) Technik verbaut.

Gleiches gilt für den Nachfolger. 2003, VW 116 PS und 7,5 Liter. Gehalten haben die Wagen immer lange bei mir. Der VW läuft heute noch (nun 18 Jahre alt und über 260.000 KM gelaufen). Der AUDI würde heute auch noch laufen, beide übrigens ohne auch nur einen Flecken Rost, eine Fahranfängerin zerlegte uns aber unseren AUDI.

Für was brauche ich eine (neuen) Wagen? In erster Linie doch um das eigene Selbstwertgefühl zu steigern... nicht persönlich nehmen bitte.

Es gibt soviel schöne Dinge die man sich mit Geld erfüllen kann... ein neues Auto steht da bei uns aber ganz ganz zuletzt.
 
Meinung zum 1.6 Diesel und andere Fragen

Hallo an alle
ich spiele mit dem Gedanken mit einen neuen Qashqai J11 tekna zu kaufen
alternativ wäre ein Kia SPortage mit 185 PS

den 1,6 Diesel mit 130 PS
jetzt fahre ich einen 2,0 Diesel mit 150 PS und bin zufrieden

Wie empfindet ihr die Leistung des 130 PS Diesel???
Ist er deutlich schwächer in der Leistung als der 150 PS?
Merkt man die weniger ccm und ps

Ich finde es mega schade das Nissan nicht einen stärkeren Diesel baut

nächste Frage was ist da der Unterschied zwischen den deutschen und den EU modellen in der Ausstattung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich ist der 1.6 Liter mit 130 PS spürbar schwächer als ein 2Liter mit 150PS. Aber du wirst sicher selbst probe fahren, um festzustellen, ob es einem ausreicht.
Mir reicht es bzw. selbst die läppische 130PS kann man oft nicht nutzen, weil es entweder ein Tempolimit oder einen noch langsameren Teilnehmer vor einem gibt.
Die Unterschiede bei EU Fahrzeugen musst Du im Einzelfall anssehen, da es ja unterschiedliche Länderversionen gibt.
Kia Sportage ist sicherlich nicht schlecht, aber die Froschfront ist Imho schon hart zu ertragen.
 
Hallo,
Ich denke du musst den 130 PS- 1,6 Diesel am besten selber mal fahren!!!
Weil ich merkte da beim J10 2,0 Diesel zum J10 1,6 Diesel keinen merklichen Unterschied.......den 1,6 fand ich unten raus fast spritziger, dagegen war der 2,0 in der Endgeschwindigkeit laut Tacho 5-7 km/h schneller.
Ich kann dir nur sagen, hatte schon viele 2,0 Diesel = 2× Passat 140 PS, Skoda Octavia 140 PS und Insignia 163 PS (der war natürlich der Leistungs- Stärkste)...... Hatte auch meine Bedenken, aber ich bin von diesem Motor echt begeistert, für 130 PS mit 1,6 Liter Top
Und ich denke nach 3 QQ 1,6 Diesel und ca 170000km kann ich das beurteilen. Aber wie schon gesagt " die Geschmäcker sind verschieden " also selber testen:exc::exc:

Gruß Bernd
 
Ich habe über 6 Jahre lang den J10 2.0 dCi mit Allrad gefahren und habe nun seit Mitte Oktober den J11B als 1.6 dCi mit Allrad. Mir kommt der 1.6 dCi spritziger vor und was mich äußerst positiv überrascht hat, ist der Verbrauch. Ich fahre zwar sehr viel Autobahn, dies aber sehr zügig und oft im Bereich der 150 km/h und komme auf einen Realverbrauch von 6,55 Litern. Ich habe den 1.6 dCi auch erst probegefahren- und gemerkt, dass er sich wirklich toll fährt.

Und ganz ehrlich- wer von uns fährt mit einem SUV dauerhaft 200 km/h.

Der Kia wäre allein schon wegen der Optik raus, der ist doch hässlich wie die Nacht. Der J11B sieht dagegen aggressiv und sportlich aus, der macht wirklich was her.
 
Ich fahre den 1,6 cDI und möchte Ihn gerne loswerden , da ich mir wieder einen Benziner mit der großen Maschine holen möchte !!
Ich möchte mir nächste Woche den Facelift anschauen und ihn gegen meinen 1.6 l Diesel tauschen :sry:
Allerdings hoffe ich, das ich auch für meinen Diesel trotz des negativen Image im Moment noch genug bekomme.
Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich nicht noch warten soll, da die Benziner ohne Partikelfilter ja auch keine Plakette bekommen soll :shok:

Weiß Nicht, was soll ich tun !! Warten oder kann man Ihn kaufen ??

:quest::quest:
 
Oben