QASHQAI J11: Keine Anzeige bei leerem Wischwasser


Off-Topic:
... was Udo so vorher gefahren ist a... seit gut 15 Jahren in meinen Fahrzeugen gewöhnt ....
Kadett A, Kadett C, Manta B, Nissan Sunny Traveller, Nissan Primera, Nissan Primera, Nissan Primera, Nissan Almera, Nissan Note, Nissan Qashqai - und seit 40 Jahren hatte keines dieser Fahrzeuge eine Anzeige für's Wischwasser... :dknow:
Für mich war diese Reihenfolge ein Fortschritt/eine Verbesserung (mit Ausnahme des Notes) - für andere scheint ein Qashqai - ob J10 oder J11 - ein Rückschritt/eine Verschlechterung zu sein...
 

Off-Topic:

§ 23 StVO Sonstige Pflichten von Fahrzeugführenden
(1) Wer ein Fahrzeug führt, ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. ...
Und was spricht dagegen, dass einem der Fahrzeughersteller mt moderner Technik dabei behilflich ist.:idea:
Ich persönlich kenne viele Personen, die schon mal ihren Wischwassertank leer gefahren haben. Meistens ist das halb so wild. Es kann aber gerade im Winter mit Salz auf der Straße sehr kritisch werden. Und um auf Kalus Hinweis zurückzugreifen: wenn man nach dir, Udo geht, dann hätte sich Nissan den großen Tank sparen können. Ein 1 Liter Tank im sichtbaren Bereich wäre vernünftiger gewesen. Ich müsste ja eh immer nachfüllen, sobald der Wischwasserstand außerhalb des sichtbaren Bereichs ist, um auf Nummer sicher zu gehen.
So ganz nebenbei gesagt, könnten wir auch auf Servolenkung und Bremskraftverstärker verzichten. Es geht sicher auch ohne!:exc:
Auch so kann man die StVO erfüllen.
 
Jo, seit dem Renault Laguna Grantour Initiale bin ich sowas eigendlich gewöhnt der hatte ja auch nen sprechenden Bordcomputer und alles was damals Stand der Technik war. Ging davon aus das Nissan das mit übernommen hätte, vor allen wenn es auch in der BA steht (nicht als Option!). Auch bei Toyota gibt es sowas....

Elektrische Fensterheber braucht auch kein Mensch oder Klimanalagen. Jedoch technikaffine Menschen erfreuen sich gerne an den kleinen Spielerein im Auto.
 
Mein Nissan 200SX (Bj. 92) hatte diese Anzeige drinn, obwohl er sonst keinen Schnick Schnack hatte. Außer Leistung und Fahrspaß pur.

Beim QQ ist das womöglich ein Softwarefehler ich bin mal gespannd:)
 

Off-Topic:

Kadett A, Kadett C, Manta B, Nissan Sunny Traveller, Nissan Primera, Nissan Primera, Nissan Primera, Nissan Almera, Nissan Note, Nissan Qashqai - und seit 40 Jahren hatte keines dieser Fahrzeuge eine Anzeige für's Wischwasser... :dknow:

Also mein Nissan Primera hatte die Anzeige.

Da ja eine Verkabelung vorhanden ist und falls es sich doch um einen Meßfühler handeln sollte, könnte es sein, dass es keine Anzeige gibt weil ein Software-Bug vorliegt?
 
könnte es sein, dass es keine Anzeige gibt weil ein Software-Bug vorliegt?
Da glaube ich nicht dran. Beim J10 fehlte dieses Feature auch schon und man hat sich darüber aufgeregt (siehe z.B. hier). Beim Primera gab es diese Funktion tatsächlich in der Tekna-Version. Auf dem Foto von QashAndy kann ich gar nicht so viel erkennen (vermutlich zu schlechte Augen). Zweimal Stromkabel könnten die Anschlüsse für eine Pumpe für hinten und eine Pumpe für vorne sein (oder einmal Pumpe und einmal für die Weiche).
Wenn da ein Softwarbug dahinter stecken würde, das wäre mehr als peinlich.
 
In aller Regel läuft die Pumpe z.B. rechtrum für Vorne und linksrum für hinten. Dann braucht man zum Ansteuern mehrere Kabel. Ob das beim QQ auch so ist
weiß ich nicht. andere Hersteler lösen das so. Ist billiger als zwei pumpen oder sogar wie früher ein Behälter vorn und einer hinten.
 
was mich halt wundert ist das es ausführlich in der BA erklärt wird und dann selbst beim Tekna nicht vorhanden sein soll ???

Ich werd mal diesbezüglich direkt ne Anfrage an Nissan stellen.
 
das ist schon eine seltsame Rotstiftpolitik von Nissan, auf der einen Seite werden die tollsten Features eingebaut, und dann fehlen doch viele Kleinigkeiten.
Ist ja wieder nur ein Beispiel von vielem. Für mich ist der QQ auf jeden Fall ein Abstieg:exc:
Allerdings war dies eine bewusste und auch kostengünstige Entscheidung.

Meine kurze negative Zusammenfassung:
Gestern abend z.B. habe ich das beleuchtende Zündschlüsselloch vermisst. ok halb so wild, hatte ich aber vorher.
Keine Wischwasserwarnfunktion.
Kein Haubenlift
Die Fensterheber laufen nur mit Zündung.
Die Schalter für die Sitzheizung sind falsch plaziert (nicht im Sichtbereich)
Die 2 Nissan Connect Apps sind ein Witz, da kann man viel mehr draus machen.
Die Hupe ist erbärmlich, genau wie der Unterbodenschutz.
Ebenso ist keine Tür- und Einstiegsbeleuchtung vorhanden, so das sich schon andere User hier Reflektorfolie auf die Türen innen kleben...
Das beste aber ist der Scheibenwischer, welcher nicht einfach angehoben werden kann ohne mit der Motorhaube zu kolidieren:cool:


Bei aller Kritik, ich fahre den Nissan trotzdem gerne! und das macht er auch gut!
 
Das beste aber ist der Scheibenwischer, welcher nicht einfach angehoben werden kann ohne mit der Motorhaube zu kolidieren:cool:

Das Problem mit den Scheinenwischern haben viele Fahrzeuge. Man kann die aber in die Servicestellung fahren, so wie bei anderen Herstellern auch. Die von Dir bemängelten fehlenden Features sind, bis auf das beleuchtete Zündschloss genau die Dinge, die mich auch stören. Dazu kommen die nicht beleuchteten Schalter der Fensterheber. Das finde ich erbärmlich.
 
Oben