QASHQAI J11: Klappern am Heck

Du meinst also die Scharniere (unten) von der Rücksitzbank-Lehne?!

Ja, das Geräusch ist nach dem Umklappen gleich da wie vorher; aber erst vor ca. einer Wo hatte ich einen Mitfahrer der rechts hinten gesessen ist - auch da war kein Unterschied zu merken .......:( Geräusch da wie ohne "Belastung" ...
 
Hab heut noch was gefunden - man muss bei dem Video genau hinhören (mit Kopfhörer); das Geräusch ist nicht immer - kommt auf jeden Fall von der Hinterachse.

Was nämlich bei mir noch ist - die Bremsklötze knacken manchmal: zurück fahren - bremsen - nach vor fahren - Bremsen - und dann beim ersten Mal auf die Bremse treten knackt es genau einmal (das ist bekannt, das sind Fertigungstoleranzen der Bremsklötze/Bremszange).

Was ist, wenn sich genau dieses Geräusch auch beim normalen Fahren auf Unebenheiten überträgt und so als Geräusch vom Heckbereich wahrgenommen wird ??!?!? - ich weiß es nicht, aber es gibt möglicherweise Stoff zur Diskussion :)

hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=11BmD84aaxA

Ideen und Erfahrungen dazu sind willkommen ....
 
so, es wird wieder wärmer und die besagten Geräusche kommen vermehrt vor; Innenverkleidung Heckklappe abgebaut - keine Änderung und auch nichts locker hinter der Verkleidung.
Doch der Dachbereich in Höhe der Antenne klingt momentan sehr verdächtig; wenn man nämlich ganz leicht mit den Fingern von innen nach oben drückt ist das Geräusch sehr ähnlich wie bei Fahrt; d.h. der Himmel muss in diesem Bereich gelöst werden! Die Frage ist nur wie am Besten: ganz im hinteren Bereich sind ja 3 so "Nieten" - die werde ich versuchen einmal zu lösen; fraglich ist nur ob dieser Spalt dann reicht, damit man auch weit genug "hineinschauen" kann und vor allem nichts zerstört...

Wenn das schon jemand gemacht hat - vielleicht kann derjenige einmal kurz posten, was er da alles angetroffen hat bzw. ob man nicht doch noch mehr zerlegen muss :icon_neutral:
 
den Dachhimmel habe ich noch nicht geöffnet, aber ich habe heute das Heckklappenschloss und die Heckklappendämpfer nochmals unter die Lupe genommen: gefahren mit nicht verriegelter Heckklappe -> kein Unterschied; beide Dämpfer ausgebaut -> im ersten Moment dache ich das Geräusch sei weg - leider nicht, wieder da! Nebenbei ist mir noch aufgefallen das die beiden Kugelkopfaufnahmen auf der rechten Seite weit weniger fest angezogen waren wie die linken; ich kenne leider das richtige Anzugsdrehmoment für die Aufnahmen nicht, habe aber alle 4 Aufnahmen mit 14Nm festgezogen - links waren sie dafür fest genug und rechts hat einiges gefehlt für die eingestellten 14Nm.


...... jetzt rückt der Verdacht immer näher, dass es da Probleme mit den Scharnieren gibt - nur selbst kann ich da nicht viel machen ....
 
Dann mal ab zum :cheesy: Händler, du hast doch Garantie. Ich hatte so ein Geklapper auch. Ich hätte wetten können es kommt von der Heckklappe. Beim :cheesy:, Probefahrt mit dem Meister und direkte Ansage, Querstrebe unter Dachhimmel locker. Termin vereinbart und seither RUHE ;)
 
ich war in der Werkstatt; im Zuge der Jahresinspektion habe ich das Geräusch erwähnt; bei Abholung des Fahrzeuges wurde mir mitgeteilt, dass eine Querstrebe locker war und "irgendetwas" mit dem Schloss - naja dachte ich; nachhause gefahren - Geräusch war eigentliche weg.
Zuhause dann nochmals geschaut und festgestellt, dass die Anschlagpuffer der Heckklappe an der Heckklappe festgeklebt wurden, allerdings total in der Länge verstellt waren --> die Heckklappe war auf der linken Seite viel zu tief. Da ich die original eingestellte Länge kannte, habe ich diese wieder eingestellt - zur Probe links und rechts ein Stück Papier eingeklemmt und versucht bei geschlossener Klappe das Papier rauszuziehen - beide Seiten fest.


Probefahrt: leider kommt es noch immer aber ganz selten vor, dass es manchmal bei stärkeren Stößen ganz kurz und dezent knackt - im Vergleich zu vorher ist das allerdings gar nichts - woher kann das noch kommen ????
 
Lass mal die Lage der Federn hinten prüfen, ob diese genügend Abstand zum Achsträger haben.

Mein J11B hatte seit der Auslieferung das Problem, dass er, wenn die hintere Sitzbank besetzt war, hinten links beim Einfedern merkwürdige Geräusche gemacht hat. Ich habe es immer als ein Knarzen wahrgenommen. Bei der ersten Durchsicht hat sich mein :mrgreen: dessen angenommen und gesucht. Die Ursache war, dass beim tiefen Einfedern, wie das bei besetzter Rücksitzbank und Bodenwellen/Schlaglöchern halt auftritt, die linke Feder mit dem Achsträger in Berührung kam und an diesem schabte, was das Geräusch verursachte. War eindeutig eine mangelhafte Montage ab Werk. Mich hat es bis dahin nicht weiter gestört, da wir meistens mit dem Auto maximal zu zweit unterwegs sind und nur gelegentlich jemanden auf der Rücksitzbank haben.


Die Feder wurde in der Werkstatt gerichtet, und nun ist das Geräusch endgültig verschwunden.
 
Ja das Knackgeräusch ...

Besonders an AKI mit dem gleichen Problem.
Ich habe die Seitenteile links und rechts entfernt
Radmulde frei geräumt
Querstrebenverkleidung hinter der hinteren Sitzbank ab

Teppiche und Kunststoffverkleidung an den Fensterseiten entfernt
die 3 Stopfen hinten vom Dachhimmel über die Gummidichtung entfernt, mit einem Schraubendreher, breit durch den entstandenen Schlitz, abgehebelt.
Drinnen Schrauben nachgezogen - Kabel in Schaumstoff gelegt - alles was nur halbwegs in Frage kam, eingepackt - Radkästen in Dämmwolle gepackt -


und der Schei... Knack Ton ist immer noch und sogar ein wenig präsenter als zuvor. Ob es jetzt durch die guten ISOlierungen kommt.
Ja auch die Innenverkleidung der Heckklappe - Schrauben nachgezogen und alles isoliert.


WAS Frage ich Euch, kann man jetzt noch machen?????


LG Jens
 
.. nur so eine Idee - werde ich morgen auch noch versuchen: probiere mal mit nicht ganz geschlossener Heckklappe zu fahren/testen - Decke zusammengelegt auf die Ladekante und Heckklappe drauf aufsetzen, so dass das Schloss nicht mit dem Schließbügel in Berührung kommt ....
vielleicht gibt es doch ein Problem mit dem Kofferraumschloss - kann man das einstellen? - weiß das jemand?
 
Oben